Quadrobics Übungen?
Hallo, Ich möchte mit Quads anfangen und wollte wissen, wie ihr angefangen habt, also ob und welche Übungen ihr gemacht habt, wo usw. Bitte nur antworten wenn ihr Quadrobics macht.
Danke:)
2 Antworten
Ich empfehle:
Versuch als erstes die hinter Beine zu beugen, danach die vorderen Beine langsam nach vorne zu gehen.(wenn du ein vorderes Bein bewegst bewege von der Seite wo du dein Bein bewegst auf dieser Seite auch dein hinteren bein bewegst)
Springen:
Hüpf als erstes von deinen Hinterbeinen und lande auf die Vorderbeine (bremse langsam mit den hinteren beinen ab, sonst könntest du dich verletzen)
Ich mache es zwar nicht, antworte aber trotzdem - die Übungen sind ja nix neues.
Ich musste das erst mal googlen und ganz ehrlich bei den Videos mit den Katzenkostümen (dann einen Bericht gefunden, dass das da wohl zum Lifestyle auf Tik Tok gehört) muss man echt versuchen, ernst zu bleiben.
Wie gesagt, die Übungen sind nichts neues, nur neu kombiniert und mit als Katze verkleidete Vorturner.
Ausdauer-Effekt? Mäßig. Kraftaufbau? Mäßig. Als Spaßübung um zumindest etwas fitter zu werden, besser als nichts, aber schlechter als vieles anderes. Das einzig gute: Viele sehr gute Core-Übungen dabei.
Größter Kritikpunkt: Das Katzenkostüm hat seine Daseinsberechtigung, denn der Katzenbuckel ist vorprogrammiert. Die Übungen sind zu einseitig. Was du immer wissen musst: Muskeln können nur kontrahieren, sie werden von ihrem Gegenspieler auseinandergezogen. Schafft der das kaum noch, spürst du das irgendwann als Verspannung. Schafft er es nicht mehr, wirst du krumm. Und weil du immer auf allen Vieren bist, wird deine Brust stärker. Nicht viel, denn die Übungen sind nicht für viel gemacht, aber sie wird stärker. Der obere Rücken, der gegen die Brust arbeitet, braucht aber eine Zieh-Bewegung um wachsen zu können. Ziehen heißt aber auch ziehen, entweder etwas hochziehen oder sich selbst hochziehen. Und das ist da nicht drin. Also wird irgendwann der Punkt gekommen sein, wo die Brust so dominant ist, dass die Schultern nach vorne und unten fallen und der dauerhaft verspannte Rücken sich richtig schön nach vorne rollt, wenn du nicht mit anderen Workouts dagegen hältst.
Falls du noch dagegen argumentieren willst, die hätten ja auch keinen Katzenbuckel - so alt scheint das System ja noch nicht zu sein, vielleicht rächt es sich bei denen noch nicht. Oder viel wahrscheinlicher: Viele Fitness-Influencer verkaufen für Clicks jeden Blödsinn und trainieren selbst anders.
Tipp: Wenn du extravagant trainieren willst mit maximalem Kraftzuwachs und ohne dass die Muskeln zu dick werden und mit großem Show-Effekt, mach lieber Poledance. Das ist wirklich Ganzkörper-Workout, vernachlässigt keinen Muskel und wirkt nicht nur, sondern sieht dabei auch noch gut aus - und wenn du ein außergewöhnliches Show-Kostüm für eine Performance suchst, kannst du immer noch eine Katzenmaske aufsetzen, haben glaube ich die wenigsten.
Ach ja, was mir später noch aufgefallen ist, es scheint üblich zu sein, die Finger einzuklappen, damit die Hand mehr wie eine Katzenpfote aussieht. Das ist nicht gut.
Generell sollte man sowas wie Vierfüßlerstand, Liegestütze oder Handstand nur auf Handflächen (Finger leicht aufgestellt) oder direkt auf den Fäusten machen. Auf Fäusten ist der Boxer-Klassiker, weil so direkt der Schlag trainiert wird, hat aber auch den Vorteil, dass das Handgelenk nicht abgeknickt ist (dafür den Nachteil, dass es für Anfänger, die noch nicht so stabil im Handgelenk sind, die Verletzungsgefahr durch Umschlagen erhöht.
Aber auf Handflächen mit eingeklappten Fingern? Dadurch reduzierst du die Fläche die aufliegt und wirst instabiler und belastest trotzdem die Handgelenke und zudem auch noch die Finger, da ist Finger-Arthritis garantiert.