Qr- Code Fehler finden?
Hey
Eine Freundin und ich haben zusammen einen Qr-Code erstellt.
Unser Wort was rauskommen sollte, war HAUSALARM UHR*
(also 14 zeichen)
Wir haben Maske 2 verwendet und das Fehlerkorrekturlevel H.
Wir haben das alphanumerische System verwendet.
Als wir am Ende fertig waren, kam beim Scannen das raus:
HAUSALARM UHR*0TN6-/O80000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Kann jemand erklären, warum wir so viele Nullen haben?
Das ist unser Qr-Code.
Die roten Linien waren nur um die Achterblöcke als Orientierung zu haben.
Achso und komischerweise kann nur Samsung unseren Qr Code scannen, I Phone und andere Apps aber nicht.
Kann jemand das vielleicht erklären?
Vielen Dank im Voraus.
2 Antworten
Die Idee mit einem von Hand ausgemalten QR-Code finde ich irgendwie ganz hübsch, habt ihr den mit einem speziellen Generator erzeugt und abgezeichnet oder selber ausgerechnet, welche Pixel ihr ausmalen müsst? Bei der Lesbarkeit nehme ich an, dass bei dem iPhone leider keine Unterstützung für einfache Text-QR-Codes besteht (vermutlich können die aber QR-Codes für Weblinks einlesen, das ist meines Wissens nach ziemlich üblich). Bei dem Text könnte ich mir gerade vorstellen, dass vielleicht ein Nullzeichen am Ende von der Nachricht fehlt (das kennzeichnet in dem Zusammenhang das Ende von einem String, also einer Zeichenfolge).
Bei einem QR Code sind insgesamt die möglichen Pixel (QR.-Code) Verschlüsselt und die Bytes die nicht benötigt werden sind x00 besetzt also Null. Isso hier zum nachscannen, es ist nicht möglich!
