Dropbox QR-Codes machen, dass nur der Ersteller die Bilder sieht?
Hallo zusammen,
ich wurde gebeten, für eine Feier das umzusetzen, leider habe ich absolut keine Erfahrungen mit Dropbox.
Wie der Titel im Prinzip schon sagt, ich muss ein Dropbox Ordner erstellen und wollen dann QR-Codes ausdrucken und auf die Tische kleben, dass jeder den QR-Code abscannen kann und die Bilder, die sie über den Abend hinweg machen, in diesen Ordner dann kommen.
Aber wir wollen nicht, dass jeder der Bilder reinschickt auch alle Bilder von jedem anderen sieht, sondern dass nur das Ersteller-Konto alle Bilder von jedem sehen kann.
Es hieß zu mir dass das möglich ist, aber wie gesagt ich habe damit leider keine Erfahrungen, wär mega nett wenn mir das jemand erklären könnte.
Dankeschön :)
2 Antworten
Du legst für jeden Tisch einen Unterordner an und setzt dort die Berechtigungen entsprechen. Also in etwa: Zugriff per Link, hochladen ja, ansehen nein. Wer den Link hat, kann Bilder beisteuern, sieht aber den Inhalt des Ordners nicht, wer ihn nicht hat, hat keinen Zugriff.
Ich war vielleicht etwas voreilig. Ich bin mir sicher, früher konnte man auch in der kostenlosen Variante recht fein einstellen, was mit dem Ordner bzw. den Daten darin passieren soll. Inzwischen - ich habe mit Dropbox eine Weile nichts mehr gemacht - sieht das ganze anders aus und sie wollen ein Abo dafür andrehen.
Die Sache mit den Unterordnern war mein Fehler - ich habe das zuerst so gelesen, als sollte das pro Tisch passieren. Was natürlich sinnlos wäre, solange man die Gäste nicht am Tisch festkettet.
Haha, dann haben wir ja wenigstens einen Notfallplan😂.
Aber alles gut, trotzdem danke für deinen Input, es ist alles willkommen.😊
Am einfachsten löst Du das vermutlich über die Dateifreigabe in der linken Spalte.
Damit wird ein Anfrage-Formular generiert, das über den bereitgestellten Link ein Upload-Formular aufruft. Man kann Dateien hinzufügen, sieht aber nicht ob und welche Dateien bereits hochgeladen wurden.
Jedoch müssen Benutzer hierbei einen Namen und ihre E-Mail-Adresse mitangeben.


Es tut mir wirklich leid aber ich habe absolut nichts davon verstanden….😵💫
Ich habe der Erklärung noch zwei Bilder hinzugefügt. Vielleicht hilft das dabei das Verständnis zu erleichtern.
Über die Dateianfrage erstellt man ein kleines Formular, in dem Benutzer Dateien hinzufügen können, selbst aber keine Einsicht erhalten.
Das Verzeichnis wird beim Erstellen des Links festgelegt, ebenso eine kleine Texterklärung, die mit Überschrift und Text frei definiert werden kann.
Also könnte ich dann auch nur ein Unterordner machen und den QR-Code mehrfach ausdrucken, dass alle Bilder in dem Unterordner landen. Oder kann das zu Problemen führen? Sorry, wie gesagt, ich kenne mich leider damit nicht aus.