Python in Windows XP?
Hi!
Ich habe (immernoch) Windows XP und wollte fragen ob es Python dafür gibt.
Würde mich auf Antwort freuen.
MFG CompleteBee
5 Antworten
Ob die aktuellen Versionen mit XP kompatibel sind, kann ich nicht beantworten, da ich es nicht ausgetestet habe und auch nicht austesten werde.
Generell solltest du auf ein modernes System umsteigen, welches noch gewartet wird. Insbesondere solltest du dein XP-System nicht mit dem Internet verbinden (da keine Sicherheitspatches) ...
Weil XP seit 2014 keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und somit weitaus anfälliger für Schadprogramme ist als moderne, gewartete Systeme?
Zudem wird immer weniger Software kompatibel damit ...
Das weiß ich, das ist aber nicht schlimm weil ich die Firewall "Comodo" benutze. (Die noch unter XP läuft)
Auch eine einfache Firewall und ein einfaches Antivirenprogramm schützt da nicht davor ...
Weil das auch nicht alles aufhalten kann, zudem auf dem gleichen System läuft - und damit von Schadsoftware ausgehebelt werden könnte
Ja ok ist egal ich versuche mal die Version "3.1"
Jup, ist am Ende dein Rechner. Versuch doch gleich 3.8?
Ne glaube nicht das die Version läuft. (Habe gesehen das 3.8 nur mit Windows 8 - Windows 10 kompatibel ist.)
Die aktuellen Versionen laufen nicht mehr unter XP.
Aber ich kann empfehlen anstatt Windows XP eine Linux-Distribution zu installieren. Zum Beispiel Bodhi Linux. Dort kann man Python in der aktuellen Version installieren.
Ausserdem benötigt Bodhi Linux weniger Systemressourcen als Windows XP. Der Desktop hat dort auch ein Startmenü und eine Taskleiste.
Hier der Download der ISO: https://sourceforge.net/projects/bodhilinux/files/5.1.0/bodhi-5.1.0-legacy.iso/download
Danach die ISO mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere DVD brennen oder falls man von USB booten kann mit Unetbootin https://unetbootin.github.io/ auf einen leeren FAT32 formatierten Stick schreiben.
Danach die DVD oder den Stick booten. Der Installationsassistent ist selbsterklärend. Er bietet die Möglichkeit an alles zu löschen. Das sollte man machen. Ich empfehle auch den Punkt " Drittanbieter-Software" auszuwählen, dann werden auch propritäre Treiber bei Bedarf installiert. Der Installationsassistent richtet auch gleich das Internet ein. Hier ein Video wie man Bodhi Linux installiert: https://youtu.be/G5E5khnvOCo Das ist zwar für Version 5.0, die Installation von 5.1 ist identisch.
Unter Linux muss eine Python-Programmdatei so aussehen.
Als erste Zeile muss entweder #!/usr/bin/python (für Python2) oder #!/usr/bin/python3 (für Python3) stehen. Unter dieser Zeile beginnt dann das Python-Programm. Dann speichert man es als Datei mit der Endung .py ab. Jetzt muss man sie nur ausführbar machen. Dazu klickt man auf die .py Datei mit der rechten Maustaste drauf und wählt dann Dateieigenschaften. Dann bei Berechtigungen wählt man jeweils bei Inhalt anzeigem, Inhalte ändern und Ausführen jeder aus. Dann kann man die .py Datei per Doppelklick ausführen.
Hallo.
Leider kann ich nicht das machen weil ich kein USB dabei habe.
MFG CompleteBee
Ja, sowohl die letzte Zweierversion (2.7.17), als auch alle Stable-Versionen bis Python 3.4.3 (inklusive) sind noch für XP verfügbar. Ab 3.5 wurde dieser Support beendet. Siehe dazu in die offizielle Auflistung der Python Releases.
Sollte gehen. 32-Bit. Und wieso hast du XP.. Es wird Zeit für ein upgrade.
Habe gesehen das Python 3.1 2009 veröffentlicht wurde
„Und wieso hast du XP" Ich werde nicht upgraden, solange ich endlich Sachen machen kann, die unter XP laufen. (Mit der neuesten Version)
klar..
python sollte auch unter xp laufen..hast du shcon versucht? musst nur zwischen 32bit und 64bit unterscheiden..
Mit hören meinte ich gesehen im Internet (Gibts sogar ein Beweis Video)
Ich weiß ja nicht, welche Version es ist. Und nein, habe ich noch nicht versucht.
Habe gehört, von den Programmen geht keins mehr mit der neusten Version auf Windows XP
man kann vieles "hören" aber wo stehts dass es nicht unter xp läuft??..python fordert nicht viel ressourcen...
"Insbesondere solltest du dein XP-System nicht mit dem Internet verbinden" Warum nicht?