Putzmittel für Haustiere?

5 Antworten

Wenn eine Katze pinkelt gefällt ihr möglicherweise ihre Klo Situation nicht. Außerdem mögen sie den Putz Mittel Geruch garnicht. Er überdeckt alle anderen Gerüche und es wird markiert oder sich beschwert damit. Es gibt Geruchsprays die wohl riechend sind für Katzen. Diese auf die geputzten stellen wo gepinkelt wurde besprühen damit nicht wieder gepinkelt wird.

Dann würde ich mal die ganzen Chemikalien weg lassen und mit öko-Putzmitteln putzen. Das ist übrigens nicht nur für Tiere schädlich, sondern auch für den Menschen. Habe jetzt noch gelesen, wie empfindlich die Darmflora der Menschen auf sowas (und vorallem auf Desinfektionsmittel) reagiert.

Wenn du so empfindlich bist, bist du vielleicht nicht der richtige Typ für Haustiere. Und wenn deine Tiere nicht regelmäßig in die Wohnung pinkeln (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe), dann dürfte es auch nicht nach Pipi riechen. Vielleicht ist das eine Art Einbildung vor lauter Hygienesucht.

Wenn Katzen auf Möbeln pinkeln, lässt sich der Geruch oftmals garnicht entfernen. Im schlimmsten Fall muss man die Möbel also entsorgen.

Am besten auf ein mildes Putzmittel zurückgreifen und weniger putzen. Ich putze auch sehr gerne, habe aber nur einen handelsüblichen Allzweckreiniger bzw. Spülmittel. Diese nehme ich für alles. Wenn die Katzentoilette z.B. zu intensiv mit "scharfen" Reinigern gesäubert wird, werden die Katzen dort wahrscheinlich auch nicht mehr reingehen.

Dann putze alles und immer mit HaRa - dann sollte alles o.k. sein.

Wenn du so weiter machst und tatsächlich scharfe Putzmittel benutzt, dann machst du nicht nur deine Tiere krank sondern dich selbst auch.

Es gibt sehr gute Heilpraktiker mit Psychotherapie (Hypnose) die dir da sehr helfen können.

Im Fachhandel gibt es Reinigungmittel auch ohne Chemie. Da Du Katzen hast, sind vor allem chlorhaltige Reiniger ungeeignet bis zum geht nicht mehr, auch nicht für die Katzenklos, von denen Du hoffentlich 3 hast, die täglich gereinigt werden.

Reinige die Katzenklos, indem Du einfach täglich die Klumpen entfernst und 1x pro Woche tauscht Du die gesamte Streu gegen neue aus und die Plastikteile werden mit einem ganz gewöhnlichen Spülmittel gereinigt.

Fussböden kannst Du mit nem gewöhnlichen Allzweckreiniger putzen und auch für Deine Möbel genügen milde Reinigungmittel, auch die möglichst ohne Chemie.

Such 'Dir am besten ein Hobby, statt immer nur zu putzen, denn gerade Desinfektionsmittel und Co schaden nicht nur Deinen Tieren, sondern können auch Dir schaden.

Ich habe selber 10 Katzen, und nicht mal von denen riecht man etwas und ich putze nur den Fressplatz meiner Katzen täglich. Da meine Katzen Freigänger sind und sich meist draussen versäubern, muss ich auch die Katzenklos nur bei Bedarf reinigen und ansonsten putze ich da, wo es nötig und vor allem nur dann wenn es nötig ist. Desinfektionsmittel und scharfe Reiniger sind in meinem Haushalt tabu.

Dafür sind aber meine Haustiere auch kerngesund.