Punze einer alten Damen Uhr - Boden?
Ich finde die Beschreibung dieser Punze nirgends. Erbstück
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke
besseres Foto habe ich leider nicht hinbekommen
Vorderseite. Ich schätze die Uhr auf ca. 80 Jahre + - ist von meiner Schwiegermutter. Meine Frau hat sie nie getragen. Ich weiß nicht wer die Gravierung gemacht hat.
2 Antworten
Para ist eine von mir als gut befundene Marke, ist Kürzel zu Paul Raff oder so, ich habe eine Reihe von solchen in meiner Sammlung: von alten Armbanduhren aus Deutschland.
Ich finde die Uhr schön. Die große Krone ist vielleicht nachträglich angebracht worden für leichtere Bedienung, für alte Hände z.B.
Gold halte ich, trotz handschriftlicher Marke, für wahrscheinlich.
Dann ist hier der Goldwert Relevant, wiege mal insgesamt die Uhr, von dieser Grammzahl ziehst dann ca. 17g vom Uhrwerk ab. Dann hast du das ungefähre Gewicht des Goldes. Und dann schaust du im Internet wie viel ...gramm 585er Gold Wert sind.
LG
Da steht das das Gehäuse aus 585er Gold besteht. Die Krone ist das Symbol dafür das es sich um echtes Gold handelt, hier 58,5% Echtgold.
Die Punze sieht aber sehr komisch aus, wie selber eingeritzt. Das ist niemals ein Stempel gewesen.
Zeigst du mal die Komplette Uhr, dann kann ich dir auch mehr dazu sagen. Auch wie alt sie ist.
Damenuhr der 1960er. Incabloc ist die Art verwendeter Stoßsicherung. Para Klasse ist eine gute Marke.
Lg
Können Sie mir den Wert nennen, den ich bei einem Verkauf erzielen würde?