Punktesystem Oberstufe?
Wie funktioniert das Punktesystem in der Oberstufe? Also ich versteh schon, dass 0 Punkte die 6 gibt, 1 Punkt die 5-, etc.
Aber wie wird das ganze bewertet? Also woher weiß man, wie viele Punkte es auf welche Aufgabe gibt und welche Ansprüche es für jeden Punkt gibt?
4 Antworten
Genauso wie bei normalen Noten. Wie ist es denn bei normalen Noten? Es gibt eine Notenskala.
Für 100 Punkte gibt es die 1/15 Punkte
Für 94-99 Punkte die 1-/1-2/14 Punkte
usw.
Die Skala ist ja immer unterschiedlich. So ist es auch beim "normalen" Notensystem....
im Jura Studium existieren zB. auch Noten die man von anderswo nicht kennt...sowas wie "Vollbefriedigend" ;) Es gibt immer eine erschaffene Skala anhand der man die Noten vergibt.
Es gibt in der Regel für jede Klausur einen Erwartungshorizont. Da kannste dann nach der ersten Klausur sehen, was gefordert wurde und wie und wieso benotet wurde.
Das ist, genau wie auch mit dem anderen Notensystem, weitestgehend willkürlich.