Pulverbeschichtung platzt ab?
Hallo, ich habe letze Woche meine Motorrad Alu Felgen Pulverbeschichten lassen. Leider ist mir eben beim montieren der Bremsscheibe die Scheibe selber vom Kratz abgerutscht und ist aufs felgenbett gefallen. Dabei ist ein fettes Stück von der Beschichtung abgeplatzt was mich geschockt hat. Ist dass wirklich so bei Pulverbeschichtung dass die so empfindlich ist? Ansonsten werde ich gleich umgehend den pulverer anrufen wieso dass so ist der kann mir dann auch direkt alles bezahlen reifen abziehen Lager ausbauen etc. dass geht gar nicht
5 Antworten
Ungenügende Vorbereitung des Untergrunds, dadurch mangelhafte Haftfähigkeit.
Normalerweise kann man mit dem Hammer draufhauen und man sieht es der Pulverbeschichtung kam an.
So, wie der Schaden aussieht und du den Hergang beschreibst, ist es ganz klar Eigenverschulden.
Da wäre jede Pulverbeschichtung abgeplatzt.
ich würde sagen, dass du pech gehabt hast. dein problem ist, dass deine bremsscheibe auf einen sehr kleinen radius gefallen ist, die ecke ist dann einfach weggeplatzt. und ja, sowas kann passieren, sehr schnell. woher ich das weiß? weil ich jeden tag mit pulverbeschichteten teilen arbeite und weiß wie schnell sowas abgehen kann
Okay danke, geht wohl erst nach 3000km Urlaub, der steht nächste an und der pulverer ist im Urlaub
klar dass so kommen musste, schau dir die Einschlagstelle an, den Schaden hast du selbst produziert und bist dafür verantwortlich. Das wirst du so ohne weiteres nicht aus der Felge bekommen, da ist eine komplette neue Pulverbeschichtung fällig.
der lacht dich aus nennt sich EIGENVERSCHULDEN
Kennst du dich mit Pulverbeschichten aus? Normal darf meines Wissens nach sowas nicht passieren. Pulverbeschichtung ist Schlag Stoß und Fallfest. Und die Scheibe ist aus 15cm darauf gefallen
WO ist die Einschlagstelle? ziemlich am Rand, oder ...
die Bremsscheibe ist garantiert mit der spitzen Ecke auf die Felge gefallen, unglücklich gelaufen, da hast keine Chance
Die bremsscheibe selber hat ja gar keine spitzen Ecken, ich hab gerade mit jemanden aus Hamburg telefoniert der sich auf pulverung spezialisiert hat. Der hat mir auch nochmal bestätigt ein abplatzen darf deventiv nicht sein! Maximal eine Macke in der Felge die den Lack aber nicht durchschlägt
Kleine Schadstellen können mit einem Lackstift ausgebessert werden. Für Pulverlacke gibt es Lackstifte, die mit dem Originalpulver angerührt werden und somit farbgleich sind. Flüssig- und Pulverbeschichtungen lassen sich gut mit einem Acryllack aus der Spraydose sowie 2 K-Lacken oder Kunstharzlacken nachbessern. Sagt google LG gadus
okay schade, frage ist jetzt, kann dass denn so bleiben? Oder wird sich mit der Zeit somit alles von dort aus auf der Felge lösen? Sonnst lass ich die Felge neu pulvern…