Psychiater stellt Fragen zum Tagesablauf, zu welchem Zweck sind diese konkreten Fragen?
Ich weiß, dass auch ein Psychiater Schweigepflicht bis zu einem gewissen Grad hat, aber konkrete Fragen zum Tagesablauf... das ist doch trotzdem meine ganz private Sache.
Nur ich weiß nicht, was ein Psychiater allgemein damit bezwecken möchte?
Ich denke dann immer, der möchte mir daheim was verbieten oder so?
6 Antworten
Menschen,die immer zum selben Zeitpunkt aufstehen,und einen geregelten Tagesablauf haben,haben mehr innere Sicherheit,und ihr Leben besser im Griff.
Er möchte wissen, ob du einen geregelten Tagesablauf hast. Ob beispielsweise Ängste dich kontrollieren, ob du deiner Hygiene nachkommst (was manche vernachlässigen) etc.
geht nicht ums verbieten, er will sich ein Bild von dir im Alltag machen.
Was genau hat er denn gefragt?
Wenn du den ganzen Tag nur im Bett liegst und dich von Fertigpizza ernährst, dann ist klar, dass mit dir psychisch was nicht stimmt und du dein Leben nicht alleine geregelt bekommst.
Er will wissen, wie Du Dich im Alltag verhältst. Wenn Fu nicht kooperierst, ist das Ganze nutzlos. Das ist sein Beruf, er weiß, was er tut. Du nicht, sonst hättest Du keine Probleme.
Um Verbote geht es sicherlich nicht. Es kann aber sein, dass Du zum Beispiel depressive Züge hast, weil Du Spielsüchtig bist. Deshalb muss er wissen, wie Dein Tag abläuft.
Anhand der Antworten wird ihm auch klar, ob Du gesellschaftliche Kontakte hast und wie Du in Deiner Familie eingebunden bist.
Antworte ihm so ehrlich wie möglich, wenn Du ihm eine Chance geben willst, Dir zu helfen.