Ps5 Internet/Downloadserver Probleme? Oder doch der Internetanbieter?
Moin!
Seit einiger Zeit habe ich Probleme bei meiner Playstation 5. Ich habe eine 250er Leitung von der Telekom und die Ps5 Slim, per Lan Kabel angeschlossen. Nun ist es JEDESMAL so, wenn ich die Konsole starte und in eine Playstation Party gehe ich ca.1-2 min. brauche, um meine Freunde hören zu können. Teilweise kommt erst die Meldung, dass ich diese durch ein Netzwerkfehler nicht hören kann, dann lädt es erneut und irgendwann klappt es, allerdings nerven mich diese Wartezeiten. Freunde von mir haben eine deutlich schlechtere Leitung und haben keine Probleme. Wenn ich eine Bildschirmübertragung starte, wird diese ca. 2-3 mal Abgebrochen, da das Internet nicht gut genug ist. Starte ich ein Spiel, beispielsweise EA FC, kann ich mich nicht mit den Servern Connecten und muss dies manuell ansteuern, bis es klappt. Dort kommt zum Beispiel die Meldung, das ich bei PS Network angemeldet sein muss, um Online spielen zu können, allerdings bin ich das und stoße es wie gesagt danach öfters manuell an, bis es klappt und ich bei EA angemeldet werde. Wenn ich ein Spiel aus dem Store runterlade, läuft es Zeitweise Stabil mit ca. 23mb/sek und mittendrin wird es langsamer auf unter 1mb/sek, bis ich den Download mehrmals anhalte und wieder fortsetze, bis wieder ca. 23mb/sek im Download erreicht werden.
Gelegentlich habe ich auch mal Probleme bei Netflix und Co. gehabt, allerdings viel seltener, als bei der Playstation.
Habe den Telekom Kundendienst kontaktiert, dieser sagt allerdings, das mit meiner Leitung alles stimmt und auch alles ankommt, dort sei nichts zu sehen und es soll wohl ein Problem mit der Verbindung zum Sony Downloadserver sein.
Leider weiß ich nicht mehr weiter und es nervt auch einfach nur noch.. hat jemand einen Lösungsansatz?
Ich freue mich auf Antworten.
LG Robba42
3 Antworten
Hey hatte das selbe Problem.
Es liegt nicht an der Telekom sondern an der ps5. Diese hat Probleme mit der hybrid Bereitstellung von ipv 6 und ipv 4 durch die Telekom. Die ps5 kann ipv6 nicht gut. Du solltest eine FRITZ!Box kaufen und dort einstellen, dass du nur noch ipv4 Verbindungen bekommst, sodass du die ipv6 Verbindungen vollkommen blockierst. Danach hatte ich keinerlei Probleme mehr, außer die alltäglichen Telekom Paketverluste bei cod, aber diese Verzögerungen sind alle weg.
Das mit den Download bugs ist noch ein anderes Probleme, was an den Downloadservern bei PlayStation liegt. Da kann man nicht viel machen außer immer wieder pausieren und neustarten
Ja dns Server haben bei mir auch nicht viel geholfen, eher nur temporär und nicht immer. Es geht auch jeder andere Router wo man die ipv6 blockieren kann, meines Wissen nach können das die telekomrouter aber nicht und deshalb einfach ne FRITZ!Box, da man da alles einstellen kann. Kannst die ps5 dann auch für 5 Ghz priorisieren.
Liebe Grüße
So wie ich das verstehe kann es nur am LAN-Kabel liegen. Hatte das gleiche Problem auch und war am verzweifeln, hatte mich dann bisschen schlau gemacht und herausgefunden dass der LAN Anschluss an der PS5 scheiße ist und man ein dickes LAN-Kabel verwenden soll, kein dünnes das "rausrutschen" kann.
Wie gesagt hate das Problem auch als ich meine ps5 neu hatte und seitdem ich das LAN-KAbel gewechselt habe keine Probleme mehr.
Dann kann ich dir leider nicht helfen aber was du probieren kannst ist das LAN-KAbel mal in einen Laptop oder ein fähiges Gerät anzustecken und mal ein Speedtest machen und wenn der Speedtest dann schlecht ist weisst du aufjedenfall schonmal dass es nicht an Sony liegt, ist jedoch der Speedtest gut liegt es an Sony.
Wlan ist zu schlecht leider, bzw unzuverlässig. Es klappt ja auch bei Lan, nur halt nach einiger Zeit.
Ich meine, ich zahl doch keine 250er Leitung, um sie dann nicht voll zu nutzen über Lan.
Aber trotzdem danke!
Hallo Robba42,
hast du die Möglichkeit mal ein anderes LAN-Kabel zu testen?
Es grüßt Wiebke
Habe mir ein neues bestellt und werde es mal testen.
Kann es auch am Lan Output vom Router liegen? Habe den Speedport S3.
Update: liegt nicht am Lan-Kabel, gleiches Problem besteht weiterhin.
Okay, Versuch war es wert.
Besteht die Möglichkeit einen anderen Router zu testen?
Es grüßt Wiebke
Okay, cool! Danke für die Antwort! Habe auch die DNS Server usw umgestellt, seitdem klappt es tatsächlich. Allerdings leidet mein Download darunter und wenn ich ein Game Downloade, lieg ich bei ca. 1mb/sek. Umstellen auf Standard hilft da wieder und mein Download steigt, aber die anderen Probleme, mit Wartezeiten usw. tauchen dann wieder auf.
Vielleicht echt auf eine Fritzbox umsteigen, habe ich schon öfters gehört. Danke!