Prüfen Unis ob man wirklich Abitur hat?
Hallo. Eine Freundin von mir hat sich mein Abiturzeugnis geliehn um sich eins zu gestalten,da sie leider durchgefallen ist. Sie möchte sich damit an einer Uni bewerben. Jetzt würde ich gerne wissen,ob Unis abgesehen von den beglaubigten Kopien irgendwie über ein Amt,die Schule oder eine Datenbank nochmal prüfen ob man wirklich Abitur hat und ob die Noten stimmen,oder verlassen sie sich auf die Beglaubigung und gegebenfalsdas gut gefälschte Original ? Ist es mit einmal beim Bewerben und Einschreiben vorzeigen getan ? Oder behalten die des da und wollen sies irgendwann wieder sehen ?
würde mich freuen wenn jemand antwortet.. das es nicht legal ist weiss ich,aber das ist ihr problem..
10 Antworten
Um zu der Frage zurück zu kommen, JA Uni prüfen das. Entweder zu Beginn in den Monaten nach der Einschreibung oder bei der Anmeldung für die Abschlussprüfung. Unis müssen dies auch tun, da sie nur Abschlüsse vergeben dürfen, die geprüft wurde ob Studienleistungen und die Vorraussetzungen erfüllt wurden.
Ab und an steht auch was in der Presse wenn mal wieder einer erwischt wurde. Beispiel http://www.hna.de/lokales/kassel/geldstrafe-gefaelschtes-abizeugnis-902021.html
Wenn sie übrigens nicht einmal das Abi gepackt hat, was nun wirklich einfach ist, dann wird sie eh spätestens im 2. Semester an der Uni abgesägt.
Abgesehen davon glaube ich eh nicht dass die Fälschung durchgeht.
stimmt nicht ganz viele sachen der Abitur sind im studium meist nicht mehr nötig und im studium je nach dem reden wir oft von sturem auswendiglernen
Das es illegal ist das ist mir klar..war auch nicht meine frage um ehrlich zu sein.. man muss natürlich mit dem Gewissen leben können das es raus kommt.. aber ganz ehrlich ich glaube nicht das sich die uni mit tausenden von bewerbern pro semester die mühe macht jedes zeugnis bei der schule etc zu prüfen..vorallem fällt es unter das datenschutzgesetz... ich halte auch nichts davon und in meinen augen ist es ihr problem was später bei raus kommt.. aber wenn sie erst mal an der uni genommen wurde dann interessiert sich später doch keiner für ihr abizeugnis..wenn dann muss schon verdacht auf fälschung bestehen findet ihr nicht auch..
möchte einfach ein paar meinungen hören..
Das weiß man nicht, aber ich gehe davon aus, dass es kontrolliert wird! Das geht ganz schnell, die haben besondere Programme wie ich es erfahren habe^^... wenn es raus kommt, dann wird ihr Abschluss aberkannt.^^... Die behalten alle Unterlagen bei sich...
Das ist Urkundenfälschung. Die Unis sind nicht so blöd und fallen darauf rein.
Man kann doch auch das Abi nochmal nachmachen.,