Proxy server lässt sich nicht deaktivieren?
Also mein Laptop (mit Windows 10) kann den proxyserver nichtmehr abschalten. Ich habe das Problem überall also nich nur auf meinem Browser hab da aber auch schon versucht aber bei Chrome und edge springt jedes mal wieder um. Also mach ich den hacken bei chrome weg "proxyserver für LAN verwenden" drücke ok und geh wieder drauf ist der hacken wieder da. Bei edge mache ich proxyserver verwenden auf aus mach es weg und es ist wieder an aber an meinem Internet liegt das nicht da ich über das Handy Internet habe. Also kann mein ganzer Laptop nicht aufs Internet zugreifen. Danke schon mal für Antworten.
3 Antworten
Welche Adresse ist den als Proxy hinterlegt ?
So was wie 127.0.0.1 oder 192.168.x.x (die eigene IP-Adresse) ? Dann könnte das der Virenscanner sein, der ja filtern soll.
Um die I-Net verbindung grundsätzlich (also ohne Proxy) zu testen, kann man auf der Komandozeile eine Adresse im Internet an'pingen'.
Also z.B. "ping google.de" oder "ping 8.8.8.8" (siehe Bild). Geht das nicht "Ziel nicht erreichbar" hat es mit dem proxy nichts zu tun.

ich hab das gleiche Problem ich check nicht wieso ein Proxy Server überhaupt gibt. echt jêtzt. ich kann hundert mal auf aus klicken unter Windows 10 man bringt den scheiss Proxy Server nicht weg, der geht automatisch wieder an. die automatisierte bring ich weg aber die manuelle geht nicht weg. weis wer ein comand für das cmd wie ich den ganzen scheiss sofort beenden kann. admin bin ich und pc ist mir privat. müsste doch gehen. oder im Shell ?
Bei Windows 10 müsste es auch eine Problembehandlung in der Systemsteuerung geben.
Probiere das mal aus.