alte Sitzung Edge wiederherstellen?
Hallo.
Ich habe ein Problem. Ich habe meiner Mutter ausnahmsweise mein Laptop gegeben für Netflix, obwohl sie schon oft etwas von mir gelöscht hat oder was anklickt. Jetzt ist natürlich wieder was weg (das war das letzte Mal, dass ich ihr ein Gerät von mir anvertraue. Und sie fühlt sich nicht einmal schuldig, sagt ich habe was gemacht.).
Das Ding ist, ich habe eingestellt, dass meine alte Sitzung beim Öffnen von Edge wiederhergestellt wird. Ich hatte vier Fenster immer offen, weil die wichtig waren. Jetzt habe ich nur noch ein Fenster, was sich immer öffnet. Ich weiß natürlich auch nicht mehr genau, was ich in den anderen Fenstern hatte, selbst wenn ich im Verlauf gucke und versuche so viel wie möglich wieder zu öffnen. Es fehlt aber mehr als die Hälfte.
Das Problem ist wenige Tage her, also geht auch nicht einfach "Sitzung wiederherstellen" oder "geschlossene Tabs wieder öffnen".
Vier Fenster - Gelöscht - ein Fenster über, öffnet diese Sitzung beim Verwenden von Edge - ein, zwei Tage nichts damit gemacht, weder etwas hergestellt noch ähnliches - jetzt nichts zu finden.
Ich hoffe ihr versteht meine Frage und den Verlauf. Ich bin halt schon sauer, aber eher verzweifelt, weil ich da Seiten offen hatte, wo ich mich bewerben wollte fürs Studium. Das war mühsam und lange Recherchen.
Danke schon mal :)
2 Antworten
Vielleicht kann Dir das helfen:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Wiederherstellungspunkt-zurueckspielen-3958465.html
Habe das aber bez. Edge-Verlauf noch nicht probiert.
Hab es ausprobiert.. bin nur mit keinem Ergebnis herausgekommen :D
Danke für den Tipp. Den merk ich mir fürs nächste Mal, wenn ich wieder so ein Problem haben sollte :)
Naja, abgesehen von den "zuletzt geschlossene Tabs" Abschnitt im Verlauf fällt mir Fa auch nichts ein, aber darf ich dir raten, die Sammlungen zu nutzen, um Webseiten abzuspeichern... da kannst du auch Notizen und Bilder einfügen, auch wenn das Fenster dann geschlossen wird, wären die dann da noch, wo du sie abgelegt hast.
Rechtsklick dafür auf einen Tab und wähle ,,Alle Registerkarten zu Sammlungen hinzufügen" - > ,,Neue Sammlung starten" und fertig.
Naja, da man ja per rechtsklick alle auf einmal öffnen kann, ist es mir eigetlich angenehm genug... und selbst wenn nicht, ist es ja zusätzliche Sicherheit, da höre ich mich doch nicht nein sagen ;)
Ja ich kenne die Sammlungen und finde diese prima. Vllt ist es ein Tick, aber ich finde es immer angenehm, wenn ich meine Fenster alle beim Start schon vorbereitet habe, statt sie in der Sammlung festzuhalten.
Aber der Tipp mit den Notizen und Bilder einfügen merk ich mir, hab ich noch nicht ausprobiert :)