Projektwoche Griechenland?
Hallo,
wir wollen demnächst an unserer Schule eine Projektwoche zu verschiedenen Kulturen und Traditionen zu verschiedenen Ländern veranstalten. Unsere Gruppe hat sich für Griechenland entschieden mit dem Fokus auf besonders alte griechische Traditionen also der Antike. Wir haben schon ein paar Ideen, was wir machen wollen aber suchen noch nach weiteren Vorschlägen, also wenn ihr welche habt nur her damit.
Es sollte allerdings bitte nichts mit Essen bzw. kochen etc zutun haben.🙏
Ich freu mich jetzt schon auf eure Vorschläge! Danke schonmal vorab💛
2 Antworten
Ich würde auf jeden Fall die Erschaffer der Demokratie mit reinnehmen und natürlich die Spartaner mit der Schlacht der 300, also die Perserkriege. Nicht zu vergessen ist der römische Übergang, also als die Römer Griechenland eingenommen haben. Wenn ihr euch nur auf die Antike konzentriert, würde ich diesen Teil ganz zum Schluss behandeln. Eventuell könnte man auch Byzanz mit einbeziehen, aber das Byzantinische Reich existierte erst nach der Antike.
Würde ich auch mit rein nehmen:
Die Philosophen der Antike
Die griechische Mythologie
Peloponnesischen Kriege
Nein eigentlich nicht Ich sehe jetzt erst dass es hier um Kultur geht deswegen der Text hier der ist zwar von einer KI aber es stimmt alles so wird es auch bei Google angegeben wird
1. Philosophie
Griechische Philosophie blühte besonders im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Berühmte Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles legten grundlegende Theorien in Bereichen wie Ethik, Metaphysik, Logik und politische Philosophie fest.
2. Literatur und Theater
Die griechische Literatur umfasst epische Werke wie Homer’s „Ilias“ und „Odyssee“ sowie dramatische Stücke von Aischylos, Sophokles und Euripides. Diese Dramen wurden in Theateraufführungen präsentiert und sind bis heute bekannt für ihre tiefgründigen Themen und Strukturen.
3. Wissenschaft und Mathematik
Griechen wie Pythagoras, Euklid und Archimedes trugen maßgeblich zur Mathematik und Naturwissenschaft bei. Ihre Arbeiten legten die Grundlagen für viele moderne wissenschaftliche Disziplinen.
4. Politik und Gesellschaft
In der archaischen Periode und besonders im 5. Jahrhundert v. Chr. entwickelten sich die griechischen Stadtstaaten (Polis) wie Athen und Sparta, die unterschiedliche politische Systeme repräsentierten. Athen ist besonders bekannt für die Entwicklung der Demokratie.
5. Kunst und Architektur
Die griechische Kunst ist berühmt für ihre Skulpturen und Architektur. Die Architektur der Tempel, wie der Parthenon in Athen, und die Skulpturen von Künstlern wie Phidias sind herausragende Beispiele.
6. Sport und Wettkämpfe
Die Olympischen Spiele, die im antiken Griechenland seit 776 v. Chr. stattfanden, waren ein bedeutendes Sportereignis, das auch religiösen und kulturellen Charakter hatte.
7. Religion und Mythologie
Die griechische Mythologie ist reich an Göttern und Heldensagen, die in vielen Mythen und Legenden erzählt werden. Zeus, Athene, und Apollo sind nur einige der zahlreichen Götter, die eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Griechen spielten.
8. Rhetorik und Redekunst
Die Rhetorik war eine wichtige Disziplin für die Bürger, besonders in Athen, wo die Fähigkeit, überzeugend zu reden, entscheidend für den Erfolg in der Politik und Rechtsprechung war.
Griechische Götter
Sehr hilfreich, danke!💛