Programme auf Linux installieren?

bmke2012  15.06.2024, 12:22

Um welches Programm geht es und welche Distro benutzt Du? Deine Frage lässt sich so kaum sinnvoll beantworten.

moseyinlagos 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 12:22

Ubuntu

Liebe Grüße

TheQ86  15.06.2024, 12:24

Zweite Nachfrage: In welchem Format ist denn die Programmdatei?

moseyinlagos 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 12:46

Oha, ich schmeiß das Teil weg und hol mir einen winni.

Liebe Grüße

4 Antworten

Ist unter Linux deutlich einfacher als unter bspw. Windows, weil man sich nicht den Installer aus zumeist dubiosen Quellen (+Viren) holen muss:

  1. Software Manager öffnen. Der heißt Wahlweise auch mal Ubuntu Software, Software Center, Discover,... Meist ist der in der Leiste angepinnt.
  2. Programmname in die Suchleiste eintippen
  3. Auf "Installieren" drücken.

Siehe auch https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Software/

Bild zum Beitrag

Für den Chromium-Browser sieht das bspw. bei mit unter KDE so aus:

Bild zum Beitrag

 - (Linux, Ubuntu)  - (Linux, Ubuntu)

moseyinlagos 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 16:00

ok danke

lg

1
julihan41  15.06.2024, 16:25
@moseyinlagos

Sehr gerne. Bei weiteren Fragen, helfe ich auch gerne weiter.

Um welches konkrete Programm geht es denn eigentlich?

1
moseyinlagos 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 16:26
@julihan41

oper browser. man kann damit smartphone und pc miteinander verbinden und mir geht es hierbei lediglich um dateiübertragung.

Liebe Grüße

0
julihan41  15.06.2024, 16:30
@moseyinlagos

Opera ist halt nicht quelloffen (und gehört mittlerweile einer chinesischen Firma, also aufpassen!). Vielleicht ist das als Snap verfügbar, aber sicher nicht in den offiziellen Repositories.

Smartphone und Linux-PC kann man "verbinden" über

Letzteres nutze ich und gefällt mir gut. Vor allem, da Bigtech da meine Daten nicht bekommt. :)

Reine Dateiübertragung geht auch einfach über Warpinator:

https://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2022/01/mit-warpinator-daten-unkompliziert-austauschen/

0

Ich würde es entweder über den Store laden (Sofern einer in der Distribution verfügbar ist) ansonsten nutze ich die Befehlszeile. Gibt aber auch die Möglichkeit die Programme irgendwie Grafisch zu installieren, nutze ich aber selten, da mir die Software auf Linux meistens ausreicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich sammel/Installire alle Betriebssysteme die mir begegnen

Ganz einfach

Konsole

cd [SPEICHERORT] 

cd /Downloads

Dann mit dpkg installieren

sudo dpkg -i [Datei].deb

Oder einfach über das GUI

  • Rechtsklick auf die DEB-Datei und „Mit anderer Anwendung öffnen“ auswählen.
  • Im nächsten Fenster „Software-Installation“
  • „Auswählen“.
  • Ubuntu Software wird geöffnet.
  • „Installieren“ klicken
  • Passwort eingeben

Solltest du ne Snap Datei geladen haben

snap install [Dateiname] 

Hier wäre eine genaue Anleitung

Auf Binary gehe ich jetzt erstmal nicht ein


TheQ86  15.06.2024, 12:25

Und wenns ein Tarball ist? Oder ein Snap? Was, wenn es nur die Binary selbst ist?

0
anTTraXX  15.06.2024, 12:27
@TheQ86

Dafür fehlen die Infos.

Ich vermute sogar das der FS so geistreich war und ne Exe geladen hat

3
Commodore64  15.06.2024, 14:45
@TheQ86
Und wenns ein Tarball ist? Oder ein Snap? Was, wenn es nur die Binary selbst ist?

Wenn es komprimiert ist, zuerst entpacken. Das kann man im Dateibrowser per Rechtsklick machen. Also TAR, ZIP, RAR usw.

Die Binary selber kannst Du direkt starten. Allerdings gibt es bei Linux ein Flag bei Dateien das anzeigt ob man die ausführen kann/darf. Das wird zwar bei Kompression (TAR, ZIP) erhalten, beim Download sind gar keine Flags dabei.

Hier muss man die "Berechtigung" erst mal setzen, dass ausgeführt werden darf. Das kann man wieder grafisch durch Rechtsklick machen oder per Konsole. Dazu ist der Befehl "chmod" (Change Modus) da:

chmod +x Dateiname

Das "+x" erlaubt das ausführen (eXecute). Dann kann man die Datei starten, z.B. durch Doppelklick oder durch aufrufen.

Auch Sicherheitsgründen kann man aus der Konsole nicht sofort was starten, es kann ja sein, dass man einen Befehl meint und da zufällig eine Datei mit gleichem Namen steht. Daher muss man dann sagen "Das hier, in diesem Verzeichnis".

Im Dateisystem gibt zwei Einträge aus Punkten:

. = Dieses Verzeichnis

.. = Verzeichnis darüber

Wenn man ein Verzeichnis höher will, schreibt man ja "cd ..". Genau so würde auch der wechsel in das selbe Verzeichnis funktionieren, also "cd ." (nur ein Punkt) was aber völlig Sinnfrei ist.

Wenn man also sagen will "Dateiname in diesem Verzeichnis starten", dann sagt man einfach

./dateiname

Damit ist dann klar, dass man genau diese Datei auch wirklich meint die man ausführen will.

Also nach dem Herunterladen zuerst die Ausführberechtigung einstellen (Grafisch oder chmod) und danach kann man die Datei jederzeit ausführen durch doppelklick oder "./Dateiname" in der Konsole.

Das selbe gilt auch für Scripte, hier kann man sich das aber sparen in dem man das mit "sh" (Shell) startet, also

sh Dateiname
0
Commodore64  15.06.2024, 12:26

Oder im Ubuntu "Store" gucken ob das gewünschte da drin ist. Dann kann man einfach drauf klicken zum installieren.

1

Das geht bei Linux supereinfach, im Repository ein Programm aussuchen und auf "Installieren" klicken.

Also einfacher gehts ja wirklich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren