Professor von Hochschule kündigen?
Hallo miteinander, meine Frage lautet: Ist es möglich, dass ein Professor von einer Hochschule gekündigt wird, wenn er wirklich sehr schlechten und wenig informativen Unterricht macht, Klausuren die so schwer sind, dass der Schnitt runtergezogen wird und man mit weniger Punkten besteht. Er dazu noch politische bis hin zu rassistische Äußerungen trifft während den Vorlesungen und auch schon einem Studenten den Stinkefinger gezeigt hat. Das ganze geht schon seit 2010 anscheinend und es wird nicht besser. Ich habe aktuell den Professor und man könnte ja noch drüber hinweg schauen, dass er einfach keinen guten Unterricht macht und einen nicht für die Klausur vorbereitet aber er ist menschlich wirklich das niedrigste vom niedrigsten. Wäre es daher möglich eine Petition zu starten oder sind einem da wirklich die Hände gebunden ?
2 Antworten
Man kann Beschwerde bei der Hochschulleitung einlegen. Dies kann auch der Ausschuss der Studierenden anregen.
Die Hochschulleitung hat als Arbeitgeber natürlich das Recht zur ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung, wenn diese begründet ist.
Ob tatsächlich Anlass zur Kündigung besteht, oder ob auch erstmal ein klärendes Gespräch reicht, wird die Hochschulleitung entscheiden, wenn ihr entsprechend stichhaltige Punkte vorlegt.
Leider verrätst du nicht, wo das ist. Deutschland? Staatliche Hochschule? Private Hochschule?
An deutschen staatlichen Hochschulen haben Professoren Beamtenstatus und sind durch Freiheit der Lehre und Forschung besonders geschützt. Das heißt aber nicht, dass es gar keine Sanktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzung gibt. Es können z.B. die Bezüge gekürzt werden, im Extremfall kann auch ein Professor aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden.
Eine "Petition starten" ist Unsinn. Der sinnvollste Weg ist der über die Studierendenvertretung, sodass ggf. die Hochschulleitung etwas tut. Es muss halt ein bisschen konkreter sein als "schlechter Unterricht, menschlich das niedrigste".