Professionelle Kamera für Anfänger?

5 Antworten

ein Freund hat mir aktuell die Nikon Coolpix P900 ausgeliehen

Von professionell ist dieses Modell leider ganz weit weg. Sie mag vielleicht so aussehn, aber im inneren werkelt ein kleiner Handychip, vor den einfach nur ein sehr langer Zoom geschnallt wurde. In schlechten Lichtbedingungen kommt da nur Pixelmatsch raus.

Sie sollte gut zoomen können und auch bei etwas schwächeren Licht (Dämmerung) noch einigermaßen gute Qualität bieten

Gerade das widerspricht sich ein wenig. Entweder kannst du eine Kamera haben die besonders weit zoomt, oder eine die lichtstark ist. Beides zusammen gibts eher selten und wenn dann nur in sehr teuer.

Wenn sie nicht zu teuer ist, wäre das ideal, aber wenn die Preis-Leistung stimmt, sind auch hohe Preise okay für mich.

Es wäre besser, wenn du mal einen genauen Maximalpreis genannt hättest. Für manche Leute sind 4000€ ein höher Preis der machbar ist, für jemand anderes ist vielleicht 600€ schon sehr viel. Ohne dein Maximalbudget zu kennen kann man dir genauso viel empfehlen wie beim Autohändler, nämlich so ziemlich alles und nichts.

Beliebte Einsteigerkameras (neu) sind aktuell: Canon EOS R10 / R50, Nikon Z50, Sony A6400.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Sassy31 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 19:05

Okay Dankeschön! Mein Budget is für den Anfang 1000€ (für Kamera und möglicherweise noch ein weiteres Objektiv)

Es muss nicht für Vollprofis sein, aber gut für den Anfang zum Lernen. Ich schau mir die Kameras an, die du erwähnt hast, danke!

Uneternal  29.12.2024, 21:26
@Sassy31

Die R50 bekommst du gerade zum Tiefstpreis für 599€ (ohne Objektiv)
Canon EOS R50 schwarz Body ab € 599,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die etwas ältere aber immer noch gute EOS M50 findest du für 350€ in perfektem Zustand:

Gebraucht Canon EOS M50 | MPB

An beide kann man sich günstige EF Objektive adaptieren z.B.
Gebraucht Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM | MPB

Adapter findest du für 40-50€:

EF auf M: https://www.amazon.de/Concept-Auto-Adapter-Generation-Metall-Schutzkappen/dp/B0CG5QTXCH

EF auf RF: https://www.amazon.de/CONCEPT-Adapter-Metall-Autofokus%EF%BC%8Cmit-Schutzh%C3%BClle/dp/B0CG5PGSQ5

Nikon Coolpix P900

naja... das ist von einer professionellen Kamera in etwa so weit entfernt wie ein Fiat Panda von einem Sportwagen! Eher unterstes Amateur Segment. Eine sogenannte "Bridge Kamera" mit schlechter Qualität und allen nur erdenklichen Nachteilen die man sich vorstellen kann

Professionelle Kamera für Anfänger?

als Anfänger brauchst du mal eine vernünftige Kamera mit der du die Grundlagen lernen kannst... was hilft es dir denn, wenn du da 5000€ für eine Kamera und ein vernünftiges Objektiv ausgibst wenn du damit nicht umgehen kannst?!

Sie sollte gut zoomen können und auch bei etwas schwächeren Licht (Dämmerung) noch einigermaßen gute Qualität bieten

was nicht zuletzt vor allem auch eine Sache des Objektivs ist und nicht (was das zoomen angeht) und weniger bzw. nicht nur der Kamera (was die Lichtstärke angeht)

Wenn sie nicht zu teuer ist, wäre das ideal, aber wenn die Preis-Leistung stimmt, sind auch hohe Preise okay für mich

dann kannst du dich von Profi Geräten ja ohnehin schon mal verabschieden! Da gibts kein "nicht zu teuer". und was "hohe Preise" dann für dich bedeuten müsstest du erst mal definieren... Ein gutes Zoom Objektiv (ohne Kamera hinten dran) kostet im Profi Bereich etwa 2000€ aufwärts. Dazu noch die Kamera, ab ca. 2000-2500€ aufwärts. Nach oben kaum Grenzen...
Oder meinst du mit "hohen Preisen" sowas um 1000€?
Dann bist du natürlich noch gut im Hobby Bereich. Sagen wir mal etwa Kamera (evtl gebraucht) ca. 500€ und mittelmässiges Zoom Objektiv nochmal etwa 500€
Damit kannst du anfangen und dann kannst du schauen ob du damit umgehen kannst und wie weit du kommst, ob du da vielleicht nochmal mit einem weiteren Objektiv ergänzen solltest z.B. eine gute und lichtstarke Festbrennweite für Portraits, oder anderes Zubehör brauchst, z.B. ein Gimbal für die Videos, ein bisschen Licht oder sonst was...


Sassy31 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 19:02

Danke für die Antwort. Was du als letzteres erwähnt hast ist eher das, wonach ich suche. Mein Budget ist für den Anfang 1000€, ich starte das ja eher als Hobby (Fotos und Videos habe ich bisher mit dem Handy gemacht und bearbeitet, aber die Qualität reicht mir da einfach nicht) und möchte mit einer für den Anfang guten Kamera lernen, wie man sowas richtig nutzt. Hast du da konkrete Empfehlungen?

Wenn sie nicht zu teuer ist, wäre das ideal, aber wenn die Preis-Leistung stimmt, sind auch hohe Preise okay für mich.

Dann nimm die Sony ZV-1...sie kann super Videos machen und hat auch einen Zoom.
Zudem ist sie auch Preiswert für das was sie alles kann.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-zv-1-vlogging-kamera-seitlich-klappbares-selfie-display-4k-2657409.html?utm_medium=aff-content&utm_term=52899&utm_source=easymarketing&utm_campaign=rt_affiliate_na_nsp_na_deeplinkgenerator-ao&emid=6771a2ef2ff92501970d40fe

Woher ich das weiß:Hobby

Die erwähnte Kamera ist im Grunde nutzlos, wenns mehr sein soll als einfachste dokumentarische Zwecke. Und in der Dämmerung brauchst du sowas gar nicht erst auspacken.

Die Marke ist erstmal egal. Hier werden wieder viele mit irgendwas um sich werfen, was die Entscheidung noch weiter erschwert. Es braucht eine Systemkamera mit APS-C Sensor oder Vollformat und dazu ein lichtstärkeres Objektiv mit der entsprechenden Brennweite. Und natürlich wird das teuer...wahrscheinlich teurer als du denkst.


Sassy31 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 18:59

Okay danke!

Kann sein. Mein Budget wäre für den Anfang mal 1000€ gewesen, aber ich weiß nicht genau, mit welchen Preisen ich rechnen soll, weil ich nicht weiß, ab wann die Kamera meinen Anforderungen entspricht. Ich habe bisher immer Fotos und Videos vom Handy bearbeitet, aber die Qualität reicht mir da einfach überhaupt nicht. Ich möchte auch schöne Fotos machen können, wo der Fokus nur auf dem Menschen liegt und der Rest unscharf wird, das ist mit dem Handy einfach Quatsch. Und schöne zoom Fotos und Videos sind mir auch wichtig. Es muss jetzt nicht eine Kamera für Vollprofis sein, aber eine gute, mit der ich zum Hobby mal anfangen und lernen kann

Sassy31 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 18:52

II

eine "professionelle" kamera ist in den händen einen fotografischen laien so "effektiv" wie ein formel-1-renner für die fahrschule.

keine (auch nicht richtige profi-) kamera auf dieser welt hat eine eingebauten "motiv-automatik", die statt korrekt belichteter fotos tatsächlich gute bilder liefert.

dafür ist zu 100% der mensch verantwortlich, der auf den auslöser drückt und der sich mit den möglichkeiten einer guten kamera auskennt.

wenn du wirklich mehr als solche vollautomatisch belichtete fotos willst, dann fange mit einer guten gebrauchten DSLM mit 1-2 objektiven an, an der du für foto und video eigentlich alles üben, testen und perfektionieren kannst. diese coolpix ist eine gute amateur- aber keine profi-kamera

mein tipp: canon EOS M5 vom profi-händler, ein EF zu EF-M adapter, um aus dem riesigen fundus der bewährten EF/EF-S objektive die passenden an der M5 benutzen zu können. budget ca. 400 - 500 €

für das doppelte kannst du aus der aktuellen RF-kollektion etwas passendes finden, schau mal hier rein:

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_M5/126716/129244.aspx

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

Sassy31 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 18:48

Okay Dankeschön! Mein Budget für eine Kamera wäre bis 1000€ für den Anfang. Ich werde sie mir anschauen!

noname68  29.12.2024, 18:50
@Sassy31

ok und denk dran: zoomen und viel licht bei dunkelheit kompensiert nicht die kamera, sondern in erster linie ein objektiv. spare an der kamera, aber nicht an der optik! viel spaß!

Sassy31 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 18:54
@noname68

Das ist gut zu wissen, dankeschön!! 😊