Professionelle Aufnahmesoftware für Stimme?

2 Antworten

Mit Adobe Audition CC kann man seine Stimme verbessern. Die gibts als Testversion und wir man das macht kann man auf YouTube sehen. Die Testversion kann man auch immer wieder verlängern laut einigen YouTube Videos.


MatthiasHerz  19.06.2018, 05:21

Eine schlechte Aufnahmequalität lässt sich niemals nachträglich verbessern, sondern lediglich durch Filter verändern.

0

Hi, ich arbeite zwar nicht beim Radio, aber seit etwas über einem Jahr erfolgreich als freiberuflicher Sprecher in Erklärungs- und Werbevideos und würde folgende Erfahrung teilen:

  1. Es kommt meines Erachtens in erster Linie auf die Aufnahme an. Das bedeutet: Deine Stimme muss passen, die Mikrofonqualität muss passen und die Aufnahmeumgebung muss passen. Das ist ähnlich wie mit einem schlechten Foto, das ein tolles Motiv zeigt; durch Bearbeitung kann man einiges retten, aber es wird nie an ein Foto rankommen, das direkt professionell aufgenommen wurde. Das Gute: Ein akzeptables Mikro gibt es schon für unter 50 Euro (https://www.thomann.de/gb/superlux_e205.htm) und deine Umgebung von Echo zu befreien ist auch für relativ kleines Geld möglich. Relativ ruhig sollte es bei dir in der Peripherie natürlich sein.
  2. Audacity ist deshalb so populär, weil es kostenlos nahezu alle Funktionen einer kostenpflichtigen Software bietet. Ich selber nutze es für meine Arbeit auch und meine Stimme klingt nach Bearbeitung (unter Beachtung von Punk 1) tatsächlich wie aus dem Radio. Ich kann es also nur empfehlen, aber auch ein bisschen, weil ich mich eben schon daran gewöhnt habe. Adobe Audition CC ist natürlich die "professionellere" Software, könnte aber auch mehr Einarbeitungszeit mit sich bringen.

Hoffe, die Antwort half. Gruß vom JaniGuy!