Probleme Restaurant Kartenzahlung ab 15€?
Mein Vater hat bei mir in einem der Vietnameischen Restaurant gegessen, die bei mir um der Ecke sind. Die kennen uns! Nun gab es Stress. Mein Vater will immer mit Karte zahlen. Heute aber angeblich nur bar Zahlung. Da stand nirgendwo kartenzahlung ab 15€. Die müssen das doch vorher sagen. Ein Zettel hing drinnen, aber mein Vater saß draußen als er kam und ist der Meinung nicht verpflichtet überall nach Zetteln zu gucken, was wo steht!Der Kellner sagte Karten Zahlung ab 15€, da mein Vater aber unter 15 Euro gegessen hat gab es Streit. Mein Vater wollte nicht zum Automat bei mir gehen, weil er eine Gebühr nimmt. Dann war Polizei schon die Rede und mir ist das ganze jetzt super peinlich, weil ich dort wohne. Die werden sicherlich jetzt blöd auf mich gucken.
Ich habe das Gefühl mein Vater sucht immer Stress mit anderen, ständig will er überall Kleinigkeiten in Karte zahlen. Er ist der Meinung, die wollen immer bar, damit sie Bescheißen können. Denn Karte muss man ja nachweisen. Ich habe immer das Gefühl er provoziert das ganze damit. Man hätte ja auch 15,-€ mit Karte zahlen können und die hätten das Rest Geld 3,-€ in bar rausgeben können. So war auch seine Idee, aber jetzt gibt er mir die Schuld das es nicht dazugekommen ist, weil ich mich eingemischt habe, dabei schickte er mich ja rein um zu sagen, mein Vater will mit Karte zahlen.
5 Antworten
Wenn es offiziell bekannt war, dass nur bar gezahlt werden kann, muss dein Vater das akzeptieren, aber bei einem Missverständnis auf Barzahlung zu pochen, ist nicht besser, wenn es anders möglich ist, man könnte ja einfach eine eventuelle Gebühr aufschlagen, ansonsten hört es sich nach Steuerhinterziehung an.
Es gibt in Deutschland keine Pflicht, Kartenzahlung zu akzeptieren. Der Kunde muss sich vorher aktiv informieren.
Fragen bei der Bestellung geht ja auch.
Dein Vater möchte die Gebühren beim Abheben vermeiden, mutet den Betreibern des Restaurants die Gebühren zu. Nicht nett! Außerdem können die auch Steuern hinterziehen bei Kartenzahlung. Wichtiger ist ein ordentlicher Kassenbeleg.
..."Außerdem können die auch Steuern hinterziehen bei Kartenzahlung."..
Ja, aber es ist deutlich schwieriger. Natürlich geht es um Steuerhinterziehung! Ich mache seit über 30 Jahren Buchhaltung. Mir brauchst Du nicht zu erzählen.
Der Wirt kann selbst festlegen, ob Karte ja oder nein und wenn ja, ab welchem Betrag
Ein Zettel hing drinnen
das reicht aus. Mehr muß der Restaurantbesitzer nicht machen. Und nein, dein Vater irrt auch in dieser Hinsicht, denn nicht jeder Verkäufer, der die Kartengebühren nicht auf seine Rechnung von seiner Marge bezahlen möchte, ist ein krimineller Steuerbetrüger.
m.f.G.
anwesende