Probleme mit den Ohren?
Haben Jäger durch den lauten Knall der Flinte beim Schießen Probleme mit den Ohren ? Sind sie verpflichtet Ohropax zu tragen ?
7 Antworten
Haben Jäger durch den lauten Knall der Flinte beim Schießen Probleme mit den Ohren ?
Wenn sie keinen Gehörschutz benutzen, dann irgendwann schon.
Sind sie verpflichtet Ohropax zu tragen ?
Ist ihre eigene Entscheidung. Aber außer ein paar alten Herren die ohnehin schon schwerhörig sind trägt man als Jäger heutzutage üblicherweise einen. Es gibt heute sogenannte aktive Gehörschützer, die leise Geräusche durch lassen aber laute Geräusche wie einen Knall herausfiltern. Das ist ziemlich praktisch, da man so die Umwelt immer noch wahrnimmt, aber vor dem Knall des Schusses geschützt ist.
welches Kaliiber schießt du? Mein Kollege schießt 300 Win Mag ohne Gehörschutz. Das ist dann ja wiederrum schon ein richtiger Knaller. Könnte mir das nicht vorstellen
welches Kaliiber schießt du?
Verschiedene, je nachdem.
Mein Kollege schießt 300 Win Mag ohne Gehörschutz. Das ist dann ja wiederrum schon ein richtiger Knaller. Könnte mir das nicht vorstellen
Naja, muss er wissen. Siehe meine Antwort.
Es gibt genug ältere Jäger, die ziemlich schwerhörig sind - genau deshalb. Der Schussknall und die massive Druckwelle, die damit kommt, richten definitiv Schaden an. Deshalb hat jeder vernünftige Jäger Gehörschutz auf. Auf Schießständen ist er Pflicht, auf der Jagd allerdings nicht. Da ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Auf der Jagd ist ein Gehörschutz halt auch hinderlich, sofern man keinen aktiven hat, da man Umgebungsgeräusche nicht mehr wahrnehmen kann - und damit auch ziehendes Wild nicht vorab hören kann. Oder dann nicht mehr schnell schießen kann, weil man erst den Gehörschutz aufziehen muss.
Nachdem sie vor einigen Jahren endlich erlaubt wurden, haben viele Jäger jetzt auch Schalldämpfer montiert. Das mindert den Knall und nimmt die große Druckwelle weg, sodass man ohne Gehörschutz schießen kann. Das ist sehr praktisch und man hat keine Gehörprobleme mehr.
Auf Büchsen hat mittlerweile der Großteil der Jäger einen Schalldämpfer. Mit dem lässt sich sehr gut (im Freien) ohne Gehörschutz schießen.
Bei Flinten ist das Bauartbedingt nicht oder nur schwer möglich und eigentlich nicht verbreitet. Dort wird zumindest in meinem Umfeld immer Gehörschutz getragen.
Grüße
Erfahrene Schützen tragen immer einen Gehörschutz.Jeder, der mal Waffen abgefeuert hat, weiß, dass es von Vorteil ist, sowas zu tragen und eigentlich auch unvermeidlich, um Problemen vorzubeugen.
Hast recht und würde ich auch so sehen, aber die Jäger die ich auf Hochsitzen sitzen sah, hatten alle keinen Gehörschutz, allenfalls vielleicht einen unsichtbaren im Ohr, falls es so etwas gibt, LG. :)
Ja es gibt verschiedene Arten, vielleicht hatten sie auch Ohrstöpsel, die wären optisch nicht zu erkennen.
LG :)
Nein, sie sind selbst für ihre Ohren verantwortlich.
Es gibt genug Leute die ohne Gehörschutz schießen und es angenehmer finden . Es ist etwas ganz anderes ohne Gehörschutz in der 100 Meter Box auf der 100 m Bahn ohne zu schießen, als draußen im Wald, weil der Schall weitestgehend nach vorne entweicht und nicht wie in der Box oder im Schießkino. Ich habe im Wald kaum ein Druck auf den Ohren wahrgenommen , ohne SD war es natürlich etwas lauter als mit