Probleme in der Ausbildung, was kann ich tun?
Hallo,
Ich habe ein Problem. Ich bin im 2. Lehrjahr und will einfach nicht mehr. Ich habe jeden tag Probleme mit meinem Chef, er lässt mich immer nur die Drecksarbeit machen, haben dauernd Streit und unser einziger Geselle macht mich auch dauernd dumm an. Sobald es Montag ist hab ich schlechte Laune, durchgängig bis Freitag, dann freue ich mich aufs Wochenende und dann hab ich aber schon wieder 'Angst' vor nächster Woche. Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt, die Ausbildung einfach ab zu brechen. Mit den 2 Leuten kann ich einfach nicht reden, wenn ich sage dass mir etwas nicht passt ändern die es nicht (dass ich mal was gescheites machen darf) sondern geben die mir noch schlimmere Arbeit. Ich rufe schon fast täglich bei der Handwerkskammer an und frag ob mein Chef das und das machen darf. Zum Beispiel hat sich der Tarif geändert, wir sollten seit September 30€ mehr bekommen. Seit ich meinen Chef drauf angesprochen hab, ist er noch böser zu mir. Ich kann einfach nicht mehr weiter machen! Ich habe schon nach anderen Betrieben geschaut, aber bei mir in der Nähe gibt es keine Anderen, die meinen Beruf Ausbilden, nur einen, wo ich auch schon nachgefragt habe, jedoch haben die schon zu viele Azubis. Wie komm ich aus meinem Problem raus? Kann mir jemand helfen? Danke!
5 Antworten
Das ist wirklich eine Drecksarbeit kann dich gut verstehen, dass auch keine gute Stimmung ist macht die Sache auch nicht besser, musste auch mal was machen das mir total schwierig vor kann also sozusagen unmöglich war da weiter zu arbeiten, nun bin dann zu einer guten Beratungsstellda war eine klasse Frau die mir da einen Tipp gegeben hat weiß nicht ob dir das hilft aber mir hatte es ungemein geholfen dass mache ich heute noch nach 10J. Ab u. Zu wenn Menschen so schlechte lauen haben u. Bin gezwungen mir das anzuhören Tipp... denke dir ein Tier aus das dir gefällt stell dir vor dein Chef ist ein Tier egal welches jedes mal muss ich dann innerlich lachen ,und habe wieder gute lauen klingt doof aber es hilft
Jetzt denke ich mein Chef ist ein Angefahrenes Wildschwein. Danke :D brachte mich echt zum lachen, aber ich kann mir nicht jeden tag mein chef in tierkostümen vorstellen^^
Das gute alte Sprichwort... Lehrjahre sind keine Herrenjahre stimmt wirklich ;-)! Werde nächstes Jahr meine nun 3 und letzte Ausbildung beginnen und weiß genau was du meinst! Es wird dann schwierig wenns auf die Prüfungen zugeht und du nicht gut vorbereitet bist oder wirst, tu also alles was sie verlangen und bilde dich Zuhause weiter und rede mit schon fertigen Gesellen wie du zb manche Lacke auftragen kannst oder ähnlichem! Und wenn die Zeit ran ist kannst du getrost sagen du hast dir alles irgendwie selbst beigebracht und kannst auf diese Idioten pfeifen! Wo wohnst du?
Abend, Das ist eine blöde Situation, an deiner Stelle würde ich versuchen die Ausbildung bis zum Ende zu machen. Wenn es nicht mehr geht frage mal beim Arbeitsamt nach Alternativen wo du deine Ausbildung beenden kannst. Viel Erfolg und Glück! MfG Autux
Geh mal persönlich zur Handwerkskammer und schildere dein Problem, so geht es nicht. Wenn in deinen Ausbildungsvertrag, die Erhöhung der Ausbildungsvergütung drin steht, muss dein Chef die auch vornehmen, Laut BBiG muss die Vergütung pro Lehrjahr angemessen steigen, da muss sich auch dein Chef dran halten.
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen-das es in einem Ausbildungsberuf einer Firma nur "Drecksarbeit" gibt-und das dauernd tagein-tagaus.....Dazu müßte ich mich als Ausbilder schon selbst überzeugen und der Sache nachgehen! Berechtigt kann man immer bei der zuständigen Handwerkskammer nachfragen und die Angelegenheit schildern, da wird die HWK schon was dagegen unternehmen-bis zur Aberkennnung der Ausbildertätigkeit! Im Ausbildungsvertrag sind ja die Stufen der Ausbildungskenntnisse angegeben-da kann man ja schön vergleichen. Ggf. die Ausbildung in einem anderen Betrieb fertigmachen- das geht in schwierigen Fällen immer! Aber zuerst mit der HWK reden und diese auch schriftlich in Kenntnis setzen....