Probleme DECT beim Telekom Speedsport Smart 4?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Haustelefonen am Speedport Smart 4 (Telekom)
Und zwar hat ein Kollege 3 Haustelefone die ich jetzt an dem neuen Speedport Smart 4 angemeldet habe.
Der erste Funktionstest war auch erfolgreich, sprich alle Telefone haben bei Anruf geklingelt und den Anrufer angezeigt.
Nach kurzer Zeit, klingelt allerdings eins der Telefone nicht mehr. Es reagiert gar nicht mehr, wenn jemand anruft.
Angemeldet ist es allerdings noch am Speedport und das „Test klingeln“ funktioniert auch weiterhin.
ich habe bereits nachgesehen, ob es eine Begrenzung gibt, wie viele Telefone angemeldet werden können (5 sind es wohl Maximum).
das kann also nicht das Problem sein.
Vorher war eine FritzBox im Einsatz. Hier gab es bei den 3 Telefonen keine Probleme
Ich bin überfragt woran es liegen kann, weil mehrmaliges Neuanmelden der Telefone nicht hilft.
wie gesagt erst gehen alle, kurze Zeit später nur noch 2 von 3.
Genau das gleiche Problem, hatte ich tatsächlich vor einigen Wochen bei meinen Großeltern auch.
hier war die Lösung: ein neues Telefon kaufen.
Ich sehe aber nicht ein, ein neues Telefon zu kaufen. Es muss ja eine richtige Lösung geben.
ich kann leider nicht sagen, was es für Telefone sind, da ich nicht mehr dort bin. Ich weiß nur, dass das Telefon, welches nach kurzer Zeit nicht mehr geht, identisch zu einem weiteren ist. (Vermutlich ein Doppelset)
Es wäre klasse wenn jemand noch eine Idee hätte, was ich prüfen kann oder mir sagen kann, ob Speedports generell Probleme machen o.Ä..
PS:
auf die Telekom brauch ich nicht bauen, weil die bei meinen Großeltern nicht einmal wussten, dass man Telefone am Router anmelden muss, damit sie funktionieren..
vielen Dank im Voraus
liebe Grüße
2 Antworten
Hallo Yoda2698,
erstmal bitte ich Sie um Entschuldigung, dass wir zu diesem Thema bisher anscheinend nicht besonders hilfreich waren.
Ich schaue mir das gerne näher an.
Haben Sie den Speedport Smart 4 schon einmal komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Gibt es die Möglichkeit dies ebenfalls einmal mit den DECT-Telefonen bzw. zumindest dem einen, welches Probleme hat, zu machen?
Ich würde zu Testzwecken z.B. auch mal versuchen, erstmal nur das DECT-Telefon, das aktuell Probleme hat, anzumelden. Mich würde interessieren, ob es auch zu Problemen kommt, wenn es das einzige am Router angemeldet Telefon ist. Sollte dem so sein und sollten die anderen beiden Telefone weiterhin einwandfrei funktionieren, befürchte ich allerdings, dass es dann tatsächlich an diesem Endgerät liegen wird.
Konkrete Probleme unseres Speedport Smart 4 mit der Verbindung von DECT-Telefonen, liegen mir zumindest nicht vor.
Wenn Sie doch noch die Möglichkeit hätten herauszufinden, um welche Geräte es sich genau handelt, wäre das natürlich äußerst hilfreich.
Alternativ kann sich Ihr Kollege sonst gerne einmal über unser Kontaktformular bei uns melden. So können wir ihn dann direkt erreichen.
Viele Grüße
Jonas Bl.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich bin gespannt, was Sie dann berichten können.
Viele Grüße
Jonas Bl.
Guten Tag,
ich war jetzt vor Ort und habe das entsprechende Telefon einmal zurückgesetzt und anschließend alle Telefone in einer anderen Reihenfolge angemeldet.
Bei dem Telefon handelt es sich um ein „Sinus 421 - tMobile“ Telefon.
Bisher funktioniert noch alles, aber das hat es ja beim ersten Mal auch für eine kurze Zeit.
Mal abwarten, was passiert.
Viele Grüße
Hallo,
ich kann Dir Deine Frage nur teilweise beantworten, aber vielleicht hilft es Dir ein wenig?
Ich arbeite bei der Telekom im Vertrieb und ich höre am Tag mindestens 3-4x das von Dir geschilderte Problem mit dem Speedport Smart 4. Der wird in unserer Abteilung auch gar nicht mehr angeboten aufgrund technischer Mängel (welche das genau sind, wurde uns nicht mitgeteilt, da es angeblich irrelevant für uns sei).
Wir verkaufen derzeit nur noch die Digitalisierungsbox Smart 2 sowie Premium 2 und die Fritzbox 7590, wobei ich Dir zu Letzterem rate. Damit bist Du generell eher auf der sicheren Seite, sowohl im Privat- als auch im Geschäftsbereich.
Hallo,
alles klar, vielen danke für die Info und nette Antwort!
Grüsse
Guten Tag,
erstmal danke für die Unterstützung.
Der Speedport ist nagelneu und wurde heute das erste mal in Betrieb genommen. Sollte also ja auf Werkszustand sein.
ich bin vermutlich Montag wieder bei dem Kollegen, dann setze ich das entsprechende Telefon einmal zurück und teste.
ich nehme dann auch mal die beiden anderen Telefone raus.
Ich gebe anschließend Rückmeldung.
vielen Dank und liebe Grüße