Probleme beim Babysitten: Kind zum Schlafen legen?
Ich war jetzt schon mehrmals bei dem kleinen Mädchen (2,5 Jahre) zum Babysitten. Es ist allerdings immer sehr schwierig die Kleine ins Bett zu bringen, da sie immer sofort anfängt zu schreien und heulen sobald ich nur das Wort Schlafen in den Mund nehme. Außerdem schreit sie die ganze Zeit, dass sie ihre Mama anrufen will. Vorlesen bringt nicht weil danach alles wieder von vorne beginnt. Ich habe schon mal überlegt sie einfach in ihrem Bett weinen und schreien zu lassen damit sie vielleicht irgendwann einschläft aber itrgendwie bringe ich es nicht übers Herz sie einfach schreien zu lassen. Ich würde mich über eure <Ratschläge sehr freuen.
3 Antworten
Hallo!
Ich denke, dass du mit diesem Problem nicht alleine bist ;) Hier einige meiner Tipps und Tricks:
Du sagtst nicht so genau, dass es jetzt schlafen geht, sobald du mit dem Kind soweit bist. Einfach mal so kleine Sachen wie: "Jetzt noch schnell Zähne putzen" und "Welche Gutenachtgeschichte soll ich dir denn erzählen?" zwischendurch sagen, damit das Kind so ungefähr weiß: So, jetzt ist langsam Schluss.
Dann kannst du es umziehen (Kinder in dem Alter sind sehr launisch, falls es also etwas wissen will, z.B.: Wann kommt die Mama mich schlafen bringen? dann einfach geduldig erklären was Sache ist, und bei einer Heulattakke einfach abwarten oder weiter umziehen/füttern etc.)
Schließlich eine kurze Geschichte (ich weiß, du sagtest, das klappt nicht, aber versuch es trotzdem... außerdem kannst du Drohungen wie `ich ruf die Mama an!` einfach überhören, das ist die beste Taktik ;)) und ein Liedchen singen. Sollte es nicht sofort beruhigt sein bzw. einen müden Eindruck machen, einfach noch eins und noch eins singen. Du kannst auch ein Buch nehmen, dich daneben setzen und warten, bis es schläft. Je nachdem, was besser wirkt.
Solltest du noch Fragen und/oder Kritik haben, bin ich für beides sehr offen :)
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen!
Sehr liebe Grüße und viel Spaß beim babysitten,
@BeaBeautiful
Gerne geschehen :D
Also ich persönlich bin für entweder ein kleines Licht im Schlafzimmer (es gibt doch diese Beleuchtung für Babys und Kleinkinder, die du in die Steckdose steckst und die dann auch über nacht anbleiben) oder du lässt die Tür auf und machst draußen (also auf dem Flur oder im Zimmer davor) Licht an.
Eine andere Möglichkeit wäre dann noch, Licht an zu lassen und dem Kind vorzulesen (du kannst es in deinen Schoß nehmen oder gleich ins Bettchen legen, da wirst du sehen was besser ist) und danach Licht aus.
Ich persönlich bevorzuge dann noch singen, da das Kind von der Melodie beruhigt wird. Wenn es dir aber lieber ist, kannst du auch eine langsame Muski an machen, das wirkt normalerweise genauso :)
Mit der Zeit wird das besser werden :)
Bei so Kleinen hilft es, wenn man schon vorher plant, was gemacht wird, z.B., erst mal malen wir, dann essen wir, danach Zaehneputzen und dann ab ins Bett - moechtest du ein Schlaflied oder eine Geschichte?
Fuer alleinlassen und weinen und schreien lassen bin ich gar nicht, aber man sollte auch den Kleinen erlauben sauer oder traurig zu sein. Wenn die Kleine nicht friedlich einschlafen kann, dann bleib zumindest neben ihr.
Sie steht halt in ihrem Bettchen immer wieder auf und schreit dann im Stehen das wir ihre Mama anrufen sollen.
Aber danke für deine Antwort
Hallo
Dieses Problem kenne ich leider nur zu gut. ;-)
Ich Babysitte momentan bei 2 Familien ( 4 Kinder und 2 Kinder) Bei der Familie mit 4 Kindern gibt es auch einen 4 Jährigen Jungen der mir das nicht leicht macht. Aber du musst bei jedem Kind eine eigene Methode heraus finden. Bei ihm musste ich es einmal sogar so machen das ich einfach zu ihm ins Zimmer gesessen bin bis er einschlafen konnte, damit er nicht immer raus kam.
Bei der anderen Familie gibt es auch ein 2 Jähriges Mädchen welches immer weint vor dem schlafen. Mit ihr gehe ich einfach schon 15 min früher nach oben und setze sie schon mal ins Bett während ich noch im Zimmer bleibe und ihr etwas vor lese. Dabei muss ich aber immer beachten dass ich das Wort schlafen nicht benutze. Dann lösche ich das Licht und mache das Radio an. In der Zeit hat sie schon ganz vergessen das sie überhaupt im Bett liegt.:-)
Aber ich weiss nicht ob das auch bei dir funktioniert, du musst einfach schauen wie sie gar nicht merkt das sie schon schlafen muss.
Ganz liebe Grüsse Lsea
Aber soll ich ihr im Dunkeln was vorlesen?
Und danke für deine Antwort;)