Probleme beim Anschließen der Vodafone EasyBox 803 an ISDN
Hallo zusammen!
Wir haben gestern die EasyBox von Vodafone zugeschickt bekommen und ich bekomme diese nicht richtig angeschlossen. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass unsere Telefonanlage etwas älter ist. Die wurde damals von der Telekom installiert. Ich hab zwar auch ein Bild angehangen, aber ich (versuche) mal darzustellen, wie unsere Anlage funktioniert:
Vom Haupttelefonanschluss (Kabalsalat hinter einer Plastikabdeckung mit Telefon- zeichen drauf) führen mehrere Kabel zu einer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage und ein Kabel zu einem Splitter. Sowohl von der Anlage, als auch von dem Splitter läuft je ein Kabel in ein NTBA-Gerät (was auch immer das ist^^). Das dritte Kabel vom Splitter läuft in ein DSL-Modem, dass bisher über einen Router das Internet im Haus verteilt hat.
Soo, wie ihr seht nutzen wir also ISDN und haben insgesamt 4 Rufnummern im Haus. Und um nicht alle Kabel neulegen zu müssen, würde ich gerne die EasyBox an die Telekommunikationsanlage anschließen, weil von dort aus alle Kabel zu den einzelnen Anschlüssen im Haus verteilt werden.
Es stellen sich mir auf jeden Fall mehrere Fragen, wenn ich nach Gebrauchsan- weisung vorgehe:
In Schritt 2 soll ich entweder ein analoges Telefon oder, wenn vorhanden ein ISDN-Telefon an die EasyBox anschließen. Wir telefonieren ja im ISDN, aber ist deswegen auch jedes Telefon von uns ein ISDN-Telefon? Oder verstehe ich hier was falsch?
Beim Schritt DSL-Installation soll ich die DSL-Buchse der EasyBox über ein TAE-Kabel mit der F-Dose an der Wand verbinden. Nur ist die einzige F-Dose, die wir an der Wand haben die F-Dose unseres T-DSL Splitters...ist der Hauptanschluss (s. Bild) vielleicht einfach ein bisschen älter und hat keine eigene F-Dose? In der Gebrauchsanweisung steht nämlich, dass man die Easy-Box nicht an einen Splitter anschließen soll.
Ich habe schon viele Anschlussmöglichkeiten durchprobiert, aber immer wenn ich dann ans Telefon gehe, um den Modeminstallationscode einzugeben, kommt von der netten weiblichen Vodafone-Stimme: "Bitte schließen Sie die EasyBox entsprechend der Anleitung an."
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen oder zumindest 'nen Tipp geben.

3 Antworten
Also ich denke mal du hast die Easy Box 803/902 oder ähnlich
da ist dann alles drin was du da an der Wand hast
also nur die EasyBox in die mitte der Telefonbuchse einstecken
Telefone und Computer an die EasyBox anschließen
dann einrichten am besten über den Browser vom Computer.
Zugang:
Adresse: 192.168.2.1
Benutzer: root
Password:123456
ja hat vodafone denn kein personal, das sie zu dir vorbeischicken können? oder vielleicht eine kompetente hotline, das würde ja auch schon genügen. aber die ist bestimmt gebührenpflichtig. allerdings denke ich daß du die wirklich alte agfeo nicht an die easybox anschließen kannst, weil diese das wohl nicht unterstützt. außerdem sieht das alles recht hasenwild aus. du bräuchtest erst mal eine 1. TAE (Monopoltelefondose). an diese wird ein gescheiter router, oder versuchsweise die easybox, angeschlossen. an dessen isdn-ausgang wird die tk-anlage mit dem kabel das sich zur zeit noch zwischen ntba und agfeo-anlage befindet, angeschlossen.
Die Easybox kommt direkt an die Telefonleitung, ohne Splitter oder sonstiges. An diese Box kommen PCs und Telefone. Die Easybox ist jetzt Splitter, DSL-Modem, Lan-Switch und Telefonanlage für ISDN.
Nein, die Kabel können genutzt werden. Eventuell sind dort wo diese riesiege Telefonanlage ist, neue Anschlüsse nötig, oder auch nur Stecker anzubauen. Dazu mal einen Fachmann vor Ort befragen.
Ps.: Ihr müsstet euch bestimmt eine richtige Telefondose (TAE) setzen lassen, um die Box Anzuschliessen.
Oben noch vergessen, NTBA ist die Box auch.