Problem mit Waschmaschine HILFE!?
Hey Leute,
habe eine Siemens Waschmaschine und wollte sie gerade reinigen mit Waschmaschinen Komplett-Pflege von Dr. Beckmann...ich habe das Programm Trommel reinigen eingeschaltet (in der Bedienungsanleitung steht zwar, dass man Pulver benutzen solle, allerdings steht auf der Packung von dem Dr Beckmann Ding, dass man 240 ml (also fast die ganze Flasche) in die Haupteinspülkammer füllen soll und dann einen Waschgang bei 60 Grad starten soll. All das hab ich so gemacht! Auf einmal bildet sich überall Schaum und der tritt plötzlich aus dem Waschmittelfach...der ganze Boden nass und voller Schaum. Was soll ich jetzt tun?? Es gibt die Funktion "Schleudern/Abpumpen"...soll ich die nutzen??
4 Antworten
Oh wie ärgerlich... aber keine Bange, das ist kein irreversibles Problem. Wie von den anderen beschrieben: Abpumpen Programm bis das gröbste weg ist. Dann wenn möglich Restwasser/ Schaum abschöpfen (von Strom + Wasser trennen, notfalls Tür mit Notentriegelung öffnen).
Und selbst, wenn die Maschine dann immer noch ein wenig streiken sollte, liegt das nur daran, weil sich immer noch minimale Mengen Wasser im Gerät befinden, die den Schwimmerschalter auslösen. Sobald das Restwasser verdunstet ist, wird das Problem von allein behoben sein!
Ich drück die Daumen!
Wie lange ist die letzte Reinigung her?
War Wäsche während des Reinigungsvorgangs drin?
Habe jetzt auch mal gegoogelt und hatte auch das Problem. Ich übernehme keine Verantwortung wenn's nicht klappt. Denn man kennt ja die Ursache nicht.
Aber was man schon versuchen kann ist ein bis zweimal 90 Grad Machine anstellen. Dann würd nochmals Heiss alles rausgespült
Wenn die Ursache wirklich dieser Waschmaschinen Pfleger war, sollte das Problem dann behoben sein. Aber garantieren kann ich es nicht
Hallo
Wenn die Maschine noch funktioniert dann schalte auf Abpumpen. Wenn das Wasser abgepumpt ist dann stelle das Programm "Spülen" ein. Wenn der Schaum so nicht weg geht dann:
Ein Programm ohne Wäsche starten, wenn der Wassereinlauf beendet ist, die Türe mit der Notöffnung öffnen. Den Schaum abschöpfen, Türe schließen und nach einigen Umdrehungen wieder öffnen und den Schaum abschöpfen. Diese Vorgänge so lange wiederholen bis kein Schaum mehr vorhanden ist.
Wenn die Maschine nicht mehr funktioniert dann befindet sich der Schaum in der Bodenwanne und es hat der Schwimmerschalter geschalten. Maschine vom Strom trennen und leicht nach vorne kippen, dann müsste unten Wasser rauskommen. Nach dem zurückstellen einen Einschaltversuch machen.
Gruß HobbyTfz
Ich kaufe erst gar nicht sowas. Hatte es auch mal ausprobiert furchtbar. Kaufe immer das von Siemens.
Letzte wäsche ist einen Tag her