Pro und Kontra bei Hunden?

2 Antworten

Rüden

Pro:

  • Werden nicht läufig.
  • Wenn sie mit anderen Rüden unverträglich sind handelt es sich meistens nur um Kommentkämpfe und die Rüden können mit Management trotzdem weiterhin zusammen leben.

Contra:

  • Leinenpöbeln bei intakten, gleichgeschlechtlichen Artgenossen ist möglich.
  • Sind schwerer und größer als Hündinnen.

Hündinnen:

Contra:

  • Während Läufigkeit und der Stehtage sollte die Hündin angeleint bleiben und man ist auf Hundefreilaufflächen und an Hundestränden nicht gern gesehen.
  • Manche Hundesitter nehmen keine läufigen Hündinnen auf.
  • Manche Hündinnen bekommen Probleme während ihrer Läufigkeit und leiden unter Scheinträchtigkeit und -mutterschaft.
  • Wenn sich zusammenlebende Hündinnen nicht (mehr) verstehen ist ein Zusammenleben manchmal nicht mehr möglich weil die Hündinnen Todfeindinnen sind.

Pro:

  • Hündinnen sind leichter als Rüden, was bei großen bis sehr großen Rassen die Kontrolle über den noch nicht leinenführigen Hund erleichtert.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Siehe die Antwort von Flauschy. Die beinhaltet alles, was mir auch einfallen würde.

Die Läufigkeit der Hündin kann eine ziemliche Schweinerei sein, je nachdem wieviel sie blutet und wie reinlich sie.

Viele unkastrierte Rüden tröpfeln dafür ziemlich stark.

Ob Rüde oder Hündin ist glaube ich reine Geschmackssache.