Pro und Contra von Videoüberwachung an Schulen?

1 Antwort

PRO:

  1. Das Verbrechen oder Kriminalität an Schulen zu verhindern (Amok, Drogenhandel etc.)
  2. Die Sachen und die Anlagen an Schulen vor Diebstahl oder Vandalismus schützen (eingeschlagenen Fensterscheiben, zerstörte Türschlösser (und viele davon sind mutwillig zerstört))
  3. Schuldelikte wie Gewalt oder Diebstahl lassen sich schneller aufklären (schnellere Identifikation des Täters --> leichter für die Polizei etc.)

CONTRA:

  1. Die Kosten für Videoüberwachung an Schulen sind hoch und die Wirksamkeit ist noch offen
  2. Die Kamerasysteme an Schulen sind leicht missbräuchlich (für genau was soll es benutzt werden? Es sollte für Sicherheit sorgen, aber können sich Verantwortliche daraus einen Vorteil erschaffen?)
  3. Die Videoüberwachung an Schulen ist nicht gut für die Entwicklung der Jugendlichen (Schüler spüren keine Vertrauen von Eltern/Lehrern bzw. fühlen sich ständig kontrolliert bzw. überwacht; verträgt sie sich grundsätzlich nicht mit dem Auftrag der Schulen, die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu selbstbestimmten mündigen Persönlichkeiten zu fördern)

PS: Das alles alles hab ich innerhalb von 10 Sekunden Recherche gefunden ;)
LG

Woher ich das weiß:Recherche