Privatinsolvenz / auswandern?

6 Antworten

Privatinsolvenz setzt ein paar Jahre Wohlverhalten voraus. Solange, bis die Privatinsolvenz durch ist. Du müsstest dein Einkommen in der Schweiz angeben und das würde bis auf einen kleinen Teil deinen Gläubigern zugute kommen. Falls du in der Schweiz überhaupt eine Arbeitserlaubnis bekommen würdest.

Eine sehr komische Frage.
Man könnte es theoretisch machen würde aber aus Europa bzw. weiter weg reisen weil die Schweiz ja gleich das Nachbarland ist.


782En67 
Fragesteller
 27.07.2023, 00:19

Eine sehr komische Antwort.

Ich möchte nicht untertauchen

0

Woher nimmst du die Annahme, dass man als Ausländer einfach in die Schweiz gehen kann, dort arbeiten und wohnen darf? Noch dazu wenn man schon etwas auf dem Kerbholz hat?


782En67 
Fragesteller
 27.07.2023, 00:16

Weil ich direkt an der Grenze Lebe und ich mich damit auskenne ,Einstein.

Meine Frage hat was mit der insolvenz zu tuhen wenn du keinen Plan von dem Thema hast einfach ruhig sein.

0

da setzt die schweizer behörde ein P vor !

nur als unbescholtener bekommst ev.ein visum-travaille/arbeit .

Ist keine Voraussetzung vor dem Auswandern in die Privatinsolvenz zu gehen. Hüstel...😌


782En67 
Fragesteller
 27.07.2023, 00:16

😆😆

1