Privater Tierabgabevertrag/Geld zurück?
Hallo und zwar habe ich am Sonntag meinen Hund privat weitervermittelt. Wir haben alle uns bekannten Macken auf den Tisch gelegt. Der Hund wurde mit einem privaten Tierabgabevertrag und einer Schutzgebühr abgegeben. In Klausel 5 wurde eingefügt ich zitiere: Sollte die Eingewöhnungsphase nicht gelingen, wurde sich darauf geeinigt, dass der Hund zu dem Übergeber zurückkehrt.
So nun nach 3 Tagen möchten die Leute, denn Hund wieder zurückbringen.
Mal abgesehen davon, dass im Vertag drinne steht, dass wir für keine Eigenschaften zusichern etc., ist ja ansich ne Eingewölhnungsphase nicht nur 3 Tage oder ?
Und wie verhält sich das dann mit dem Geld ? Muss ich das nun zurückerstatten ?
PS. Wenn ich das am Telefon richtig verstanden habe, geben sie den Hund wieder zurück, weil sie ihn gleich nachdem sie ihn holten schon 3 Stunden alleine gelassen haben und er gebellt hat. ( Hat er bei uns nie gemacht) und der Vermieter nun die sofortige Abschaffung wünscht, da sich die anderen Mieter beschwert haben.
Wie soll ich mich nun verhalten ?
8 Antworten
Hi Witch,
erstmal solltest du diesen tolleln Tierfreunden mal einen Husten, den Hund direkt nach dem Abholen alleine zu lassen. Was sind das denn für Vollpfosten?
Steht im Vertrag, dass ihr im Fall einer Rückgabe des Hundes das Geld erstattet? Wenn nicht, dann ist das deine Antwort. Sollten die Käufer dann aber den Hund nicht rausrücken wollen, würde ich ihnen ihr Geld halt wieder geben... dem Hund zuliebe.
Den Hund würde ich aber auf alle Fälle zurückholen und wenn du ihn nicht behalten kannst an gute Halter vermitteln. Vllt. auch mal fragen ob man vorab mal vorbeischauen kann, ob die Lebensverhältnisse überhaupt für einen Hund gegeben sind.
Auch immer nachfragen wer sich um den Hund kümmert? Ob der Hund alleine bleiben soll? Ob dafür Sorge getragen wird, dass der Hund nicht lange alleine bleiben muss? Ob sich bereits Gedanken hinisichtlich zukünftiger Urlaubsreisen gemacht wurden?...
Wenn die Fragen nicht zur Zufriedenheit oder garnicht beantwortet werden, einfach den Hund nicht weitervermitteln. Das Wohl des Tieres sollte hier im Vordergund stehen.
...und sich, wenn die Leute zur Miete wohnen, eine schriftliche Einverständnis vom Vermieter geben lassen, daß er einverstanden ist mit einem Vierbeiner ...Ich wünsche dem Hund alles Gute :( - es ist schon schwer für ihn, sich von euch zu trennen und nun ist er anscheinend noch bei Vollpfosten gelandet - ich hatte eine extrem verhaltensgestörte Hündin, die durch 5 Hände gegangen ist - es hat 2 Jahre gedauert, bis sie Vertrauen hatte und auch mal ein paar Stunden alleine bleiben konnte....sie hatte extreme Verlustängtse :(
Wie?!? Du sollst 600 EUR für einen Schaden zahlen, den der Hund verursacht hat als er bei denen war???
Der arme Hund, erst neu und wird schon alleine gelassen. :( Warum achtest du denn nicht darauf, dass er in kompetente Hände gelangt? Spielt das Geld da jetzt ne so große Rolle? Ich würde mir den Hund sopfort zurückholen und ein schönes zu Hause für ihn suchen, bei Leuten die sich auch auskennen.
Aber um die Frage zu beantworten: Ja du musst es zurückgeben. Denn die Eingewöhnungsphase ist ja, wie im Vertrag steht, nicht gelungen. Und bei diesen Menschen wird sie auch nie gelingen, wenn sie den Hund gleich am Anfang alleine lassen. Sowas geht nicht!
Also bevor du mich angreifst, ich habe darauf geachtet, dass es eine gute Familie ist. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass KEIN Hund gleich am ersten Tag alleine bleiben sollte. Ich kann nicht riechen, dass sie es dann machen Ansonsten waren die Leute ja kompetent.
Das war auch kein Angriff direkt auf dich, sondern eher an die Leute. Mich macht es nur stutzig, dass dir das Geld so wichtig ist.
Ne ich will nur keinen Fehler machen. Die sind nicht gerade nett im Reden. Ich kenn es so, dass man das Geld nicht zurückbekommt, da sie ja eigentlich selbst dran schuld sind... ( Immerhin lag ihnen ja die Einverständniss vom Vermieter vor und ich habe auch drauf hingewiesen, dass ein Hund nicht am ersten Tag alleine bleiben sollte) Und jetzt kommen als mehr Gründe dazu warum der Hund jetzt sofort verschwinden muss !
Der Hund sollte die ersten Wochen nicht alleine bleiben. Bis er weiß dass es nun sein neues Zuhause ist und dann langsam üben. Bring ihn besser ins Tierheim.
Hohl ihn auf jeden fall zurück und gib ihnen das Geld wieder.Denn wie es klingt habeen diese Leute nicht gerade sehr viel Ahnung/Verständiss mit Hunden und wer weiß,wie sie mit ihm umgehen.
Ich hatte jeden Tag bis jetzt Whats App Kontakt mit der Tochter und es hörste sich bis heute Morgen auch alles sehr gut an und auf einmal machte es Bumm... Mein Telefon steht seither nicht still und sie haben als mehr Gründe und sind trotzdem bis jetzt noch nicht da.
Wie man sich verhält? Den armen Hund zurücknehmen und das Geld erstatten: die Leute wollen den Hund nicht mehr. Ich lasse mein Tier doch nicht irgendwo, wo nach drei Tagen schon Probleme auftreten und es nicht gewollt wird!
Und das nächste Mal besser hinschauen! Wo wohnen die Leute, was für Gewohnheiten, wie stellen sie sich die erste Zeit mit dem Hund vor??
Will man normalerweise nicht das beste für einen Hund, den man selbst aus welchen Umständen auch immer nicht mehr halten kann? Ich würde nicht wollen, daß mein Hund bei solchen Leuten bleibt... Insofern würde ich - rechtliche Situation hin oder her - den Hund zurücknehmen, das Geld zurückgeben und vernünftige neue Herrchen für den armen Hund suchen.
Hallo changlebob,
Im Vertrag ist nicht festgehalten, dass es das Geld zurückgibt. Es steht nur drin, dass ich sollte es eben nicht klappen, den Hund zurücknehme, weil ich nicht wollte, dass sie als Wanderpokal endet.
Die Fragen, die du oben gesagt hast, habe ich gestellt und sie wurden auch beantwortet.
Der Hund ist seit Mittwoch nun wieder bei mir und ich hatte ihnen 100 Euro gegeben, dass hatte ich dann da. ( Hab nie soviel Bargeld Zuhause)
Was ich auch interessant finde, ist, dass sie gleich gesagt haben, dass ich das Geld gleich noch überweisen soll, da sie eine 600 Euro Rechnung zu zahlen haben !!!
Mir gehts echt nicht ums Geld, aber wie ich das gehört habe bin ich aus den Wolken gefallen. Immerhin weiss ich doch, dass ich einem fremden Auto nen Kratzer hinzugefügt habe und nun ne Rechnung an der Backe habe.