Privater Autokauf: Papiere gegen Anzahlung?
Hallo,
wir haben uns einen Gebrauchtwagen angeschaut und würden den gerne kaufen.
Da der 100km weit weg steht, überlegen wir, wie wir das am besten machen.
Der Wagen ist schon abgemeldet, wir können also nicht einfach hinfahren und „Geldübergabe gegen Wagen„ machen und damit nach Hause fahren.
Spricht was dagegen, wenn wir nochmal hinfahren, eine Anzahlung machen, (Vor-)Vertrag aufsetzen, die Papiere vom Verkäufer kriegen, um damit zu Hause den Wagen erstmal zuzulassen? Nach Zulassung dann nochmal mit neuem Kennzeichen hinfahren, restliches Geld übergeben und das neue Auto mitnehmen?
6 Antworten
Wieso „Vorvertrag und Anzahlung“? Wenn Du die Papiere mitnehmen willst und das Fahrzeug anmelden willst, dann sollte es ja schon Dein Eigentum sein. Also auch voll bezahlt.
Ich würde Dir die Papiere erst nach voller Bezahlung aushändigen.
Du hast mehrere Möglichkeiten: Du lässt Dir vom Verkäufer die Fahrgestellnr. geben (oder besser ein Bild von den Papieren schicken) und besorgst Dir Kurzzeitkennzeichen. (Wegen der derzeitigen Corona-Regelungen vermutlich am einfachsten über einen Schildermacher, der auch einen Zulassungdienst betreibt).
Kostet dann zwar ggf. ein paar Euro mehr, aber du kannst das Fahrzeug direkt mitnehmen.
Oder Du nimmst eine. Anhänger mit und lädst das Fahrzeug auf.
Oder Du machst es so, wie Du vorhast, zahlst aber den vollen Betrag.
warum nicht die volle Summe übergeben? dann bekommst die Papiere
nicht angemeldet, man fahre mit einem Trailer hin
warum sollte sich der Verkäufer auf deine Version einlassen?
wenn er dir sämtliche Papiere aushändigt, nach vollständiger Bezahlung incl. Schlüssel, was soll passieren?
Hm du schreibst leider am Sachverhalt vorbei, aber danke trotzdem
Wird oft so gemacht. Insbesondere wenn wir von mehr als 1000 Euro reden.
Der Händler bzw Verkäufer muss sich aber auch drauf einlassen. Er ist nicht gezwungen.
Jo, geht sogar um mehr als 10.000
Also aus meiner Sicht als Käufer kann ja nichts schiefgehen oder? Solange er mir nicht gefälschte Papiere gibt und dann mit meiner Anzahlung + dem Auto abhaut
Aber aus Sicht des Verkäufers kann dabei viel schief gehen. Deshalb werden Dir die wenigsten Verkäufer die Papiere aushändigen, bevor sie den vollen Kaufpreis haben.
Der Wagen ist schon abgemeldet, wir können also nicht einfach hinfahren und „Geldübergabe gegen Wagen„ machen und damit nach Hause fahren.
Doch, für sowas gibt es Kurzzeitkennzeichen. Ihr ruft bei der Versicherung an bei der Ihr versichern wollt und holt euch eine elektronische Versicherungsbestätigung. Mit der und den Papieren geht ihr zur nächsten Zulassungsstelle und hohlt euch ein Kurzzeitkennzeichen. Damit könnt ihr dann den Wagen überführen.
Ich als Händler würde die Papiere nur aushändigen, wenn der volle Preis bezahlt ist.
Warum nicht? Ich hab ja auch das Risiko, dass er meine Anzahlung nimmt und damit + dem Auto abhaut. Vielleicht gibt er mir ja gefälschte Papiere