Prisma zeichnen? Schrägbild, Netz und Zweitafelbild?
Hallo,
ich steh etwas auf dem Schlauch.
Ich muss ein dreiseitiges Prisma (siehe Fragestellung) zeichnen.
Folgende Angaben habe ich dazu: a=3,2cm b=2,9cm c=4,7cm h=5,1cm
Kann mir jemand helfen, aus welcher Perspektive, stehend oder liegend....?
1 Antwort
Ich würde das Prisma stehend zeichnen.
Schrägbild:
Zeichne ein Dreieck mit den gegebenen Maßen von a, b und c (Grundseite c). Trage die Höhe auf c ein. Messe die Länge der Höhe.
Neige die Höhe um 45° und halbiere die Höhe. Das ist Dein Punkt C in der perspektivischen Darstellung. Verbinde A mit C und B mit C und die Grundfläche ist fertig.
Setze die Höhe in A, B und C ab und zeichne die Deckfläche des Prismas.
Netz (Abwicklung):
Das Netz besteht aus 3 Rechtecken mit den Breiten von a, b und c und 2 Dreiecken, je eins oben und eins unten mit den Seitenlängen von a, b und c.
Zweitafelprojektion:
Der Aufriss (Voderansicht) ist ein Rechteck und der Grundriss (Draufsicht) ein Dreieck. Den Grundriss zeichnest Du unter dem Aufriss.