Priester werden?

7 Antworten

Das ist natürlich schön, dass es wieder Interessierte gibt. Ich finde das toll.

Also geh am besten nicht auf ein normales Gymnasium. Mit dem sogenannten 2. Bildungsweg kannst du auch dein Abi nachholen und lernst sogar noch die benötigten Sprachen Latein, Griechisch und Hebräisch. Das ist dann so eine Art Internat, nur dass dort eben nur Erwachsene sind (und auch viele, die Priester werden wollen).

Danach musst du ins Priesterseminar eintreten. Dort studierst du Theologie und Philosophie (etwa 5 Jahre). Da wirst du dann auf das neue Leben vorbereitet.

Natürlich ist das Studium schwer, aber zu schaffen. Du solltest dich halt vorher schon mal durch die Werke von Ratzinger durcharbeiten und immer den Glauben verteidigen. Einen NC gibt es nicht, aber ein großer Teil der Bewerber wird trotzdem abgelehnt. Das wird in einem Bewerbungsgespräch geklärt. Hierbei können Empfehlungsschreiben von bekannten Priestern hilfreich sein.

Dann heißt es: Hemden aus, Soutane an und fertig ist der Priestermann.

Hey Mammut,

großer Respekt, dir und deinem Vorhaben! Natürlich ist Abitur Voraussetzung, aber auch das Latinum, das Graecum und das Hebricum. Wenn du das Abitur hast, kannst du die Sprachen während des Studiums nachholen.

Die größte Voraussetzung ist vermutlich der eigene Wille, der Glaube. Später im Studium (ich weiß nicht ab welchem Semester) trittst du dann vermutlich ins Seminar ein. Dann liegt es vermutlich in Gottes Hand, welchen Weg du dann einlegen sollst.

Viel Glück auf deinem Weg! Bleib dabei!

Hey,
Erst mal: Coole Entscheidung, die du da machen willst.
Ich bewundere dich dafür!
Leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen! An deiner Stelle würde ich mit dem örtlichen Priester reden, der kann dir vermutlich am meisten helfen.
Viel Glück und Erfolg auf deinem Weg!
Jessi


Mammut2000 
Fragesteller
 03.01.2016, 21:08

Vielen Dank ;)

0

Hallo,

erstmal Respekt für deine Überlegung/Entscheidung - das trauen sich heutzutage nicht mehr viele zu. Aber wenn du dahinteer stehst und dir vorstellen kannst mit vielen Menschen zu leben (man sagt ja auch die Gemeinde sei die Familie eines guten Priesters) dann ist das sicher ein sehr schöner und erfüllender Beruf.

Wichtig ist erstmal, dass du mit katholischen Priestern in Kontakt kommst. Wenn du Ministrant bist, begegnet man ja sowieso oft welchen, andersfalls kannst du auch um ein Gespräch mit deinem Ortspfarrer reden. Es besteht auch die Möglichkeit in den Sommerferien ein Praktikum bei einem Priester zu machen. Dann lernst du auch die anderen Aufgabenfelder fernab der sonntäglichen Eucharistie kennen. Denn eins ist der Beruf des Priesters bestimmt nicht: entspannt. Gerade in heutiger Zeit klagen viele Priester über Überlastung - dennoch stehen die meisten aber dahinter, weil sie wissen, dass ihre Arbeit wichtig ist.
Du musst jedoch auch wissen, dass trotz großem Priestermangel nicht jeder "Trottel" zugelassen wird. Du solltest dir also immer einen Plan B aufrecht halten. Aber mit einem Theologiestudium kann man ja einiges machen (Kloster, Pastoralreferent, Lehramt usw.). Nach dem Studium über das ich dir leider keine Auskunft geben kann, macht man in der Regel erstmal ein längeres pastorales Praktikum und nimmt an Seminaren teil. Wenn man dann vom Ortspfarrer und vom Regens des jeweiligen Priesterseminars als geeignet erachtet wird, erfolgt die Weihe zum Diakon. Die Aufgaben eines Diakons kennst du bestimmt.
Nach gut einem Jahr erfolgt dann die Weihe zum Priester. Nach 3 Jahren Kaplanszeit, die du in einer Pfarre absolvierst und da die Arbeit des Priesters wie zum Beispiel Kirchenvorstandsarbeit eingewiesen. Danach ist man dann richtiger Priester und wird vom Bischof berufen, z.B. als priesterlicher Mitarbeiter (Vikar) einer Pfarre, als Pfarrer einer Pfarre oder in einer der vielen weiteren Stellen, die von kath Priestern gesetzt werden.

Ich wünsche dir viel Erolg auf deinem Weg! Bist du bereits Ministrant? Das ist auch eine super Möglichkeit weitere Einblicke in den Beruf zu bekommen.

Viele Grüße!


Mammut2000 
Fragesteller
 04.01.2016, 13:20

Ja ich bin Messdiener :) Ich habe auch das Glück einen tollen Pfarrer zu haben. Ich habe auch mit ihm gesprochen (allerdings über die Berufungsgefühle etc. und nicht über den Werdegang...

Ich habe im Moment meine Gedanken dabei wie ich dieses Ziel erreichen kann. Ich denke aber das Gott mir den Weg leiten wird und mir meinen eventuellen Lebensauftrag zeigen wird ;)

Vielen Dank für deine Antwort

2

hi Mammut2000 - normalerweise sollst du n humanistisches Gymnasium besuchen und Latein und Altgriechisch lernen. Danach kannst du aufn Priesterseminar gehn, oder in ner Uni studieren der theologischen Fakultät. Das Fach selber ist jetzt nicht so schwer, ist halt vor allem Theologie des Alten und Neuen Testaments, Kirchenschichte, Dogmatik. Ich glaub schwer ist vor allem, wenn einen dann Glaubenszweifel überkommen bei der Ausbildung oder du kommst mit der Vorstellung vom Zölibat zurecht.

Hier ist es ganz genau geschildert:

http://www.kath.de/quodlibe/txt/priester/02.html