Prepaid Tarif ohne Aufladezwang?
Hi,
für das 2 faktor verfahren per SMS möchte ich mir eine extra SIM Karte zulegen und mit einem alten Nokia ohne Internet nutzen.
So brauche ich kein Internet und es dürfen auch keine laufenden Kosten entstehen.
Ich habe mir schon mehrere Tarife angeguckt doch alle haben Sie einen Aufladezwang. Wenn ich alle 12 Monate Geld aufladen muss, werde ich das Geld nie verbrauchen. Ich sende ja nur wenige SMS im Jahr. Wenn überhaupt.
Zwar wird im Internet behauptet es gibt keinen Zwang aber die Prepaidwiki zu diesem Tarif behauptet das Gegenteil.
Also das verwirrt mich.
Netzclub ist toll das hält 8 Jahre aber ich schon eine Sim und man darf nur eine haben. Ich möchte auch nicht eine SIM auf einen anderen Namen abschließen.
Kennt ihr denn einen Tarif der keinen Zwang hat?
3 Antworten
Bei Fonic muss ich nichts nachladen, schon seit Jahren. Im Übrigen muss aber jeder Anbieter einem das Guthaben auch wieder auszahlen, es darf nicht mehr verfallen.
Die meisten Prepaidkarten müssen regelmässig mit Guthaben aufgeladen werden, oder genutzt werden. Nur die "Netzclub" Prepaidkarte hat keine Beschränkungen. Eine "Fonic" und "Tchibo-Mobil" Prepaidkarte muss nur einmal alle 364 Tage kostenpflichtig genutzt werden, eine "Vodafone CallYa" oder "Otelo" Prepaidkarte muss alle zwei Monate genutzt werden (ein Anruf des kostenlosen Servers reicht). Alle anderen Prepaidkarten der Netzanbieter, Provider oder Discunter müssen (je nach Anbieter) alle 3 - 24 Monate mit Guthaben aufgeladen werden. "Blau"und "o2" Prepaidkarten müssen alle 6 Monate mit einem Cent aufgeladen werden, um sie dauerhaft aktiv zu halten.
Gibt es nicht. Du musst überall Geld aufladen, um die Karte vor Deaktivierung zu schützen.
Zu dumm, dass die 1980er Jahren seit ca 30 Jahren Geschichte sind...
Die Frage ist, inwiefern dieser Kommentar den Fragesteller hilfreich sein kann.
Außerdem bezweifle ich, dass bereits D1 Xtra in den 1980er gab!!! Die D Netze gab es ganz sicher nicht in den 1980er Jahren.
Und das hilft dem Fragesteller jetzt wie? Kannst ja mal bei der Telekom anrufen und ihnen von ihrem Fehler berichten, dass deine Karte nicht verfällt.
Das wissen die . hab mir letztes Jahr ne minni gehohlt weil der alte Brocken nicht in mein neues Handy passte !
Das hat nichts mit Lebenserfahrung zu tun, wenn du noch irgendeinen uralt-Prepaid-Vertrag hast, der nicht umgestellt, oder angepasst wurde.
Und es hilft dem Fragesteller auch Null weiter ... nein, auch nicht wenn du ihm sagst, dass er sich eine alte Karte holen soll. Wie soll das deiner Meinung nach funktionieren? T-Com-Shop .... Guten Tag, ich hätte gerne eine Uralt-Prepaidkarte aus den 80igern oder 90igern ... haben sie da was auf Lager?
Ebay hab schon mal eine gekauft ! Es ging ja auch um deine Antwort gibt es nicht !
Ich brauch meine alte D1Xtracard aus den 80ern nicht aufladen , nur wenn sie leer ist !