Prepaid Handy mit 5 Euro laden?
Hallo. Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein kleines Notfallhandy das bisher mit Prepaid lief was ich dann immer mit einem Code aufgeladen hab. Kennt ihr ja wahrscheinlich.
Kein Smartphone und kein Vertrag... Will ich auch so beibehalten.
Nun ist es aber so, dass die Handy(mafia)firmen mir das Guthaben von 20 Euro die ich draufmache nach einer bestimmten Zeit einfach löschen und ich dieses Guthaben nur behalten darf wenn ich immer wieder weiter auflade. Da ich aber an 20 Euro mindestens 1 halbes Jahr habe kann ich nicht immer wieder 10 oder 20 Euro "nachladen"...
Ich denke ihr kennt das Problem und sogar der Mann im Handyladen war ehrlich und hat gesagt "Prepaid ist den Mobilfunkanbietern ein Dorn im Auge"...
Nun zu meiner Frage. Gibt es auch 5 Euro aufladecodes statt 10 und 20 ? Denn wenn sie mir die 5 Euro irgendwann löschen oder halt das was noch von den 5 übrig ist... damit kann ich umgehen, aber nicht mit 20 Euro gelöscht
Danke
5 Antworten
Nun ist es aber so, dass die Handy(mafia)firmen mir das Guthaben von 20 Euro die ich draufmache nach einer bestimmten Zeit einfach löschen
Löschen? Mal darüber nachgedacht, dass du dieses Guthaben einfach verbrauchst, sei es durch irgendein Datenpaket oder es durch wegen fehlendem Paket durch mobile Daten?
Bloß weil du sagst, dass du es nicht nutzt, heißt es nicht, dass es nicht trotzdem verbraucht wird ... welches Handy hast du denn?
Auf jeden Fall braucht sich Guthaben nicht von alleine auf!
Es gibt bei allen PrepaidkarteN eine Verpflichtung, die du erfüllen musst: entweder regelmässige Nutzung oder regelmäßige Aufladung. Nur die "Netzclub" Prepaidkarte bleibt ohne Verpflichtung dauerhaft aktiv. Bei "Fonic" und "Tchibo-Mobil" reicht eine kostenpflichtige Aktion (Anruf oder SMS) alle 364 Tage aus, eine Guthabenaufladung ist nicht nötig. Bei "Vodafone CallYa", "FYVE" und "Otelo" Prepaid reicht ein Anruf des kostenlosen Servers alle 90 Tage (ohne Guthabenaufladung) aus, um die Karte dauerhaft aktiv zu halten. Bei "o2 Prepaid" oder "Blau" reicht eine Guthabenaufladung von 1 Cent alle 6 Monate aus. Alle anderen Prepaidkarten müssen regelmäsdig alle 3 - 24 Monate mit Guthaben aufgeladen werden.
Wenn das alles so stimmt, bedanke ich mich erst mal für die Infos. Vielleicht ist da ja was für mich dabei.
Nun ist es aber so, dass die Handy(mafia)firmen mir das Guthaben von 20 Euro die ich draufmache nach einer bestimmten Zeit einfach löschen und ich dieses Guthaben nur behalten darf wenn ich immer wieder weiter auflade.
Spätestens nach BGH-Urteil aus dem Jahr 2011 darf Prepaid-Guthaben nicht verfallen.
Da ich aber an 20 Euro mindestens 1 halbes Jahr habe kann ich nicht immer wieder 10 oder 20 Euro "nachladen"...
Bei keinem mir bekannten Anbieter erfolgt eine Sperrung der Simkarte unter 6 Monaten, daher sehe ich hier nicht das Problem.
Gibt es auch 5 Euro aufladecodes statt 10 und 20 ?
Die möglichen Aufladebeträge können sich von anbieter zu anbieter unterscheiden, daher ist hier keine Pauschalantwort möglich.
Warum holst du dir keine prepaid-Karte, bei der das Guthaben nicht verfällt?
Weil ich davon nichts wusste... Was ist das denn und wo bekomme ich die?
Und warum verfällt das dort nicht und bei mir tut es das?
Das hängt vom Provider ab.
Ich habe meine prepaidkarte seit vielen Jahren, und da verfällt nichts. Ist von Fonic. Du kannst ja mal schauen, ob diese Bedienungen heute immer noch gelten.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Ich habe die Kundenhotline angerufen, die mir eine Kontonummer mitgeteilt hat. Hier kann ich kleinste Beträge (z.B. 1.-€) eingeben, mit denen ich das Handykonto auflade. Die Gutschrift erfolgt allerdings erst nach einigen Tagen.
Falls das zufällig im E-Plus-Netz oder O2-Netz oder Aldi-Talk ist, wäre das dann:
Telefonica Germany
DE73700202700005716977
BIC HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck: Handy-Nr. eintragen
Danke, aber sowas würde ich jetzt wirklich nicht machen. Ich möchte mit bargeld zahlen oder wenigstens direkt vor ort. Und ich denke auch man sollte keine Kleinstbeträge per Bank bezahlen. Trotzdem Danke
...ist deine Entscheidung. Bei mir sind wegen des online-bankings die Überweisungen alle gebührenfrei. Deshalb ist das kein Problem.
Dein Satz macht überhaupt keinen Sinn... Außserdem hatte ich schon gesagt, dass ich kein mobiles Internet nutze und mein Handy diese Funktion auch garnicht besitzt...