Preisnachlass Ausstellungsstück
Wenn ich mir beispielsweise im Media Markt ein Technisches Gerät kaufe (Handy etc.) und sie aber nur noch das Ausstellungsstück haben was schon 1000 Leute angefasst haben und damit nicht mehr Neuwertig ist... Muss ich dann den vollen Preis bezahlen oder habe ich Anspruch drauf, dass sie mir etwas Rabatt geben? Und wenn ja wieviel % darf/kann man da verlangen?
8 Antworten
nein ein derartiges recht hat der kunde nicht. das ist eine reine kullantzentscheidung vom händler wenn er es schon nicht von sich aus anbietet. aber höflich und nett fragen kann man immer und bringt meistens was
das liegt im ermessen des verkäufers...ein recht auf preisnachlass hast du nicht...
Leider hat sich das Thema Preisverhandlung mittlerweile so entwickelt, dass der Kunde den Preis macht und nicht mehr der Händler. Da auch insgesamt die Hemmschwelle der Gesellschaft enorm gesunken ist, sind anmaßende Bemerkungen bis hin zu Beleidigungen und herumschreien gegenüber den Verkäufern zum Alltag geworden. Schließendlich geht es den meisten Kunden dann auch garnicht mehr primär ums Produkt sonder dass er seinen Kopf durchsetzt. Der Job Verkäuferin/Verkäufer hat einfach kein Ansehen mehr in der Gesellschaft.
Du hast keinen Anspruch auf Rabatt, aber du darfst natürlich nachfragen, ob du das Ausstellungsstück kaufen darfst und ob es da einen Preisnachlass von 20% oder so gibt. Wenn nicht, dann musst du es ja auch nicht kaufen oder kannst woanders schauen, wo es das noch neuwertig gibt.
schicke ne gut aussehende freundin hin mit hundeaugen und tiefen ausschnitt schafft sie bestimmt mehr
Das ist Kullanzsache des Händlers, er muss es Dir auch nicht verkaufen.
20%? Das ist ja schon eine Menge. Ich glaub kaum, dass die darauf eingehen oder?^^