Pralinenaufgabe?

4 Antworten

3 sind 1/4 von 12

1/3 von 12 sind 4

also sind von 12 Pralinen schon 7 weg.

Den Rest schaffst du allein.

Ob Adrian wirklich alle übrigen Pralinen isst, steht auf nem anderen Blatt.

Der Lösung liegt die Annahme zu Grunde, das Maries Drittel noch von der ursprünglichen Gesamtmenge abgezogen wird und nicht von dem was Tobi übrig lies.


rumar  12.02.2017, 13:27

"Den Rest schaffst du allein."

Nein ! Gemäß Aufgabenstellung ist der Rest für Adrian !

1
Maisbaer78  12.02.2017, 13:28
@rumar

Steht nicht da. Die Frage ist, wie viel isst Adrian.  Das kann nur ein Hellseher wissen. Ich hab Adrian dabei nicht beobachtet :)

0
rumar  12.02.2017, 13:33
@Maisbaer78

Na, den Hellseher, der die Realität hinter (oft auch ziemlich dämlichen) Schulbuchaufgaben sieht, gibt es wohl nur in irgendeiner imaginären "Parallelwelt".

1
Maisbaer78  12.02.2017, 13:37
@rumar

Die Antwort "ich weiß nicht wieviel Adrian tatsächlich verzehrt, aber in jedem Falle nicht mehr als 5" dürfte ein Mathelehrer nicht als falsch werten. Ein guter Mathelehrer würde eine solche Antwort gar besonders würdigen. Mein ehemaliger Mathepauker war sehr gewitzt was solche eigentlich offensichtlichen Fragestellungen angeht, der Unterricht war damit ziemlich unterhaltsam, die Schüler sollten nachdenken.

0

Wenn 3 Pralinen ein viertel aller Pralinen ist, dann sind es 3 * 4 = 12 Pralinen insgesamt.

Marie isst ein drittel der Pralinen, das sind (1 / 3) * 12 = 4 Pralinen.

12 - 3 - 4 = 5

Adrian isst also 5 Pralinen.

Als erstes stellst du die Formeln auf: Tobi = 1/4 (als Bruch) und Marie 1/3 (als Bruch). Dann musst du die beide auf den gleichen Nenner bekommen. Also Tobi *3 und Marie *4 dann hast du Tobi = 3/12tel und Mrie = 4/12tel. Zusammen sind das 7/12tel, also hat Adrian die restlichen 5/12tel gegessen.

Da Tobi mit 3/12teln 3 Stück gegessen hat ist die gesammt Pralinenzahl 12 und Adrian hat 5 gegessen.

Adrian isst 5 Pralinen.
Wenn Tobias 3 Stück ist und das ein Viertel der Verpackung ist, rechnest du 3 mal 4 und kommst auf 12.
Marie ist ein Drittel der Schachtel, somit rechnest du 12 durch 3 und erhälst 4.
Rechnest du dann 3+4 kommst du auf 7. Und 12 minus 7 ist 5.