Praktikum in einem Katholischen Kindergarten,obwohl ich nicht religiös bin?
Hei :) Ich muss jetzt bald (in 2 Monaten) mein 2. Praktikum machen.Ich wollte es gerne im Kindergarten machen,in dem ich früher selbst war,aber da wollen sie jetzt einen,ich glaube Gesundheitspass wars,von mir haben,den ich erst für 25€ machen lassen müsste.Deswegen würde ich jetzt in einen katholischen Kindergarten gehen (er ist neben einem Mehr-Familienhaus,in dem meine Oma & eine Erzieherin dieses Kindergartens wohnt).Meint ihr,dass das geht,auch,wenn ich gar nicht katholisch bin?
9 Antworten
Hallo Lotte 1100698, du könntest erst einmal feststellen, ob man im kath. Kindergarten nicht auch ein Gesundheitszeugnis haben möchte.
Aber grundsätzlich: Da ein katholischer kindergarten auch Kinder anderer christlicher konfesionen und auch islamische Kinder aufnimmt, dürfte es keine Schwierigkeiten geben. Das entscheidet die Leiterin des kindergartens. Wenn diese meint, sie sei nicht zuständig, dann wendest du dich an den Träger des Kindergartens, die örtliche Pfarrei. Zuständig ist der Kirchenvorstand, vertreten durch den Pfarrer.
Möchte er nicht,war heute da & ist alles gut,ich kann mein Praktikum dort machen.Vielen Dank! :)
Ich glaub nicht, dass das geht....
In einem katholischen Kindergarten wird Wert auf religiöse Erziehung gelegt, auch ein Praktikant übernimmt Erziehungsaufgaben. Da das nur jemand kann, der selber religiös ist, wird man deine Anfrage vermutlich ablehnen müssen.
-
Frag direkt im Kindergarten nach.
-
Ich glaube kaum, dass du dafür religiös sein musst. ;-) Was sicher erwartet wird, ist eine gewisse Toleranz gegenüber der konfessionellen Ausrichtung des Kindergartens. Auch wenn du mit Glauben und Kirche nichts oder noch nichts anfangen kannst, kannst du das einfach mal so stehen lassen und schauen, was da so gemacht wird. Es wird sich wahrscheinlich von einem Kindergarten in nicht-kirchlicher Trägerschaft nicht sehr unterscheiden. Und ein kurzes Gebet am Morgen oder zum Mittagessen --- sofern das überhaupt gemacht wird --- bringt niemanden um. Ein christlichen Morgengebet ist ja auch kein Vodoo-Zauber. ;-)
-
Lass dich überraschen. Es wird wahrscheinlich besser als du denkst.
-
Sei nicht überrascht, wenn die auch ein Gesundheitszeugnis verlangen. Das wird für alle Kindergärten vorgeschrieben sein, so vermute ich.
Vielen Dank,für die ausführliche Antwort :) Ich war heute da,ich kann mein Praktikum dort machen & ein Gesundheitszeugnis wollen sie nicht haben.
... da wollen sie jetzt einen,ich glaube Gesundheitspass ...
Ein derartiger Pass ist meines Wissens überall Pflicht, wo man mit Kindern arbeitet. Auch Lehrer benötigen so etwas.
Daher wirst du dir dieses Geld bei einem kirchlichen Kindergarten nicht sparen - es sei denn, die Kirche würde dir den Gesundheitspass bezahlen.
... obwohl ich nicht religiös bin?
Die Diskussionen, warum die Kirche keine Erzieherinnen einstellt, die nicht christlich sind, hatten wir schon in einer Frage von vor einer Woche...
Wenn es dem Kindergarten wichtig ist, dass die Kinder nicht mit Menschen in Kontakt kommen, die nicht an Gott glauben, dann werden sie dich nicht für ein Praktikum nehmen. Wenn sie darin kein Risiko sehen, können sie dich schon für ein Praktikum nehmen.
Eine Festanstellung wirst du aber wahrscheinlich nicht bekommen. Bei weniger sensiblen Berufen (zum Beispiel Hausmeister), wo man nicht mit Leuten in Kontakt kommt, rückt die katholische Kirche von ihrer "nur Christen einstellen"-Einstellung, die sie jahrelang hatte, inzwischen in vielen Fällen ab.
Daher wirst du dir dieses Geld bei einem kirchlichen Kindergarten nicht sparen - es sei denn, die Kirche würde dir den Gesundheitspass bezahlen.
Nachfragen würde ich auf alle Fälle. Ich kann mir gut vorstellen, dass die das bei einer Praktikantin sogar übernehmen.
Entschuldige, aber was genau hindert dich daran, einen Gesundheitspass ausstellen zu lassen? Wenn du mit Kindern arbeiten willst, ist das u. U. ohnehin auch zukünftig eine Voraussetzung, ebenso wie z. B. die regelmäßige Teilnahme an entsprechenden 1.-Hilfe-Kursen. 25€ sind jetzt ja auch nicht so ein Riesenbetrag, und wenn du oder deine Eltern das nicht finanzieren können, dann gibt es Möglichkeiten, sich hierzu evtl. finanzielle Unterstützung über eure zuständigen Ämter zu holen.
Verzeih - Warum machst du dein Praktikum dann nicht gleich in einem Bereich, der deiner zukünftigen Berufswahl näher ist?
Da ich mein letztes schon bei einem Arzt gemacht hatte & es nicht besonders hilfreich war,da ich ja noch nichts machen darf & 6 Stunden lang nur zuschauen & Kaffee kochen ist nicht so toll.
Das ist halt das harte Los der Praktikanten. Haben wir alle durch. Aber mal im Ernst, es liegt ja auch ein Stück weit an dir selbst, dir Arbeit zu suchen bzw. zu erbitten. Es gibt überall was zu tun, auch beim Arzt. Du kannst zwar niemanden behandeln und musst dich im Hintergrund halten, aber bspw. Instrumente säubern oder Vorratsbehälter auffüllen wäre bestimmt drin gewesen. Du musst dir immer vor Augen halten, dass es in jedem Job Sch...arbeiten gibt, und zwar auch für die ausgelernten regulären Mitarbeiter!
Es hindert mich in so fern,weil ich nur ein 1-wöchiges Schulpraktikum da absolvieren möchte & in Zukunft nicht vorhabe in diese Richtung zu arbeiten,da ich studieren möchte & zwar in eine komplett andere Richtung.Trotz Danke.