Poti-Einstellung bei Emitterschaltung?
Bei untenstehender Schaltung soll der Kollektorstrom im Arbeitspunkt 2mA betragen. Der Transistor hat dabei ein (näherungsweise) unendlich großes ß und Ube beträgt 0,65V.
Welchen Wert muss dabei das Potentiometer annehmen?
2 Antworten
Wenn die 2 mA zum Kollektor hinenfließen, kommen sie am Emitter wieder raus und fließen durch die 100 Ohm. Am Emitterwiderstand fallen dann 0,2 Volt ab. Das Basispotential ist dann 0,85 V, so muss der Basisspannungsteiler eingestellt werden.
Zum Basisspannungsteiler noch ein Hinweis: Man kennt die Spannung am 10-kOhm-Widerstand, also auch den Strom, der durch den Spannungsteile fließt. Die Spannung am Poti kennt man auch.
Mit dem gegebenen Strom kannst Du doch das Emitterpotential (gegen Masse) ausrechnen. Mit Ube gegeben kommst Du so auf das notwendige Potential an der Basis. Dann einfacher Spannungsteiler...