Inverter Schaltung funktioniert nicht?
Moin,
ich will einen inverter bauen, unter anderem um positive Logik an einem ne555 als latch zu nutzen. Ich habe es mit der Schaltung im Bild versucht. Der Widerstand nach Vcc hat 1k, an der Basis des Transistors hat 10k. Davor ist ein einfacher Taster. Der Strom hat gereicht, um den Transistor leitfähig zu machen, das habe ich in der Normalen emitterschaltung getestet. Verwendet habe ich einen bc547c. Bei !Y habe ich eine LED mit 1k Vorwiderstand. Vcc ist 5vdc aus einem arduino mega. Wenn ich es anschließe, leuchtet die LED normal, wenn ich die Taste drücke, wird sie aber nur leicht gedimmt und nicht ausgeschaltet. Wieso ist das so?
- Wo genau sitzen die beiden Anschlüsse des Schalter?
- Wo genau ist die Reihenschaltung aus "LED + Vorwiderstand" angeschlossen?
Zeichne es in den Schaltplan ein + hier hochladen!
Mach ich, das war aber nur ein Test. Ich hab’s auf ein breadboard gezimmert. Die LED in Serie mit dem vorwiderstand geht einfach in GND
2 Antworten
Ich vermute das stimmt etwas nicht mit deiner Schaltung. Prüfe nochmal den Aufbau:
- Emitter und Kollektor und Basis nicht verwechselt?
- Auch die Masse (=GND, oft Minus) muss von beiden Schaltungen (Eingangssystem und Ausgangssystem) miteinander verbunden sein. Denn Signale benötigt immer 2 Leitungen (i.d.R. Masse und die Leitung mit dem H/L-Signal).
- Versehentlich Transistor geschrottet? Die Basis verträgt nicht viel Strom!
Tipp:
- Messe die Spannung am Transistor zwischen Basis und Emitter, sie muss im Sperrzustand unter 0,5V sein. Ist sie größer, ist dein Low-Potential an der Basis zu groß. Google nach TTL-Pegel um mehr über die Spannung bei Low und High zu erfahren. TTL-Pegel: https://praktische-elektronik.dr-k.de/Praktikum/Digital/Le-LogikPegel.html#:~:text=Der%20HIGH%2DEingangspegel%20f%C3%BCr%20TTL,5V%20sind%20es%203%2C5V.
- Verbinde einfach mal Emitter und Basis direkt am Transistor, dann muss der Transistor sperren, wenn nicht: Ist der Transistor kaputt oder du hast einen Schaltungsfehler.
Hier Inverter mit Transistor:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/bausatz_nicht_schaltung_transistor.htm
Viel Erfolg!
müsste so funktionieren - du hast irgendwas falsch angeschlossen. Wie ist der Schalter konkret eingebaut? Massen verbunden?
Danke erstmal, ich teste das, wenn ich zuhause bin. Den Transistor habe ich durchgetauscht und aufgepasst. Er ist auch nicht warm geworden. Ich hab leider kein Multimeter da, deshalb sind die anderen Tests eher schwierig. Aber vom Ding her frage ich mich, wieso Strom durch die LED fließen sollte, wenn der Transistor durchschaltet. Dazu müsste der Transistor ja einen relativ hohen Widerstand haben oder irre ich mich. Er sollte ja eigentlich einen Kurzschluss erzeugen und dadurch sollte der Strom nicht mehr durch die LED fließen oder fließt so oder so Strom dadurch?