Post - hangeschriebene Briege werde digital erfasst?

4 Antworten

Von Experte iQa1x bestätigt

Ist zwar eine Ewigkeit her, dass ich mal eine Führung im Postzentrum mitgemacht habe, aber das Konzept dürfte sich kaum geändert haben:

95% aller Briefe werden automatisiert erkannt - das dürften heute mit inelligenter Software weitaus mehr sein.

Der Rest wird abfotografiert, das Bild einem Sachbearbeiter gezeigt, der daraufhin die Postleitzahl über eine Tastatur eingibt. Diese wird dem Brief per Printcode auf der Unterkante des Briefes zugewiesen und dieser dann wieder automatisch zugeordnet.

Dazumals lag die Eingabeleistung bei etwas mehr als einem Brief pro Sekunde und Sachbearbeiter.

Bei der Endzuweisung zu den jeweiligen Briefzustellern dürfte es ähnlich aussehen: über 95% automatisiert, der Rest von Hand.


iQa1x  01.03.2021, 16:35

Wobei alle Briefe (außer Massensendungen) fotografiert werden, man kann sich die schwarz/weiss Bilder als "Briefankündigung" ja auch zuschicken lassen.

Das erste Briefzentrum bringt eine Zielcodierung auf dem Brief an (gelbe Striche unten), so dass alle folgenden nur noch diesen Code lesen müssen.

0

Die Adresse (egal ob gedruckt oder handschriftlich) wird automatisch gelesen und danach werden die Briefe dann sortiert. Nur wenn die Handschrift so übel ist, dass der Computer die nicht lesen kann wird der Brief rausgeworfen und jemand muss das manuell machen

Briefe werden nicht erfasst, Briefgeheimnis.

Wie denn sonst? Meinst Du es malt da jemand die Umschläge nach?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung