Porzellankenner gesucht :-)

das steht auf der Unterseite - (Japan, Asien, Japanisch)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich sammle japanische Töpferwaren (Porzellan ehrlich gesagt weniger), aber wenn unter den Tassen nur so etwas wie "日本" steht, und kein Name der Manufaktur bzw. des Meisters oder ein Hinweis auf die Region, handelt es sich in der Regel um Produkte aus Massenproduktion.

Das "日本" hat in diesem Falle nicht mehr Aussagekraft als ein "Made in China" auf irgendwelchen Billigprodukten. Vor allem, da der Hersteller es nicht für nötig befand, seinen guten Namen für die Tassen her zu geben ... Also entweder billige Ware, oder in China produziert (da angeblich Handbemalt) und um den Preis etwas zu steigern einfach "Japan" drauf gemalt.

Du wirst mit Sicherheit jemanden finden, der dir mehr als 10 Euro dafür bezahlt, aber ich bin mir sicher, dass du - ohne jemanden arg übers Ohr zu hauen - nicht mal ansatzweise an die 100€ Grenze ran kommst. :)

Ohne weitere Fotos kann ich dir leider nicht mehr sagen, aber sooo besonders ist dein Fang mit Sicherheit nicht. :)

PS: Es handelt sich übrigens auch um Porzellan neuerer Produktion, da die alte Schreibweise für solche Bodeninschriften allermeistens von Rechts nach Links verlaufen, also "本日" und nicht "日本". Deshalb ist es mit Sicherheit nach 1950 produziert worden.

Ich habe übrigens ebenfalls eine Teekanne, mit einem sehr sehr ähnlichen Logo (Fujisan und darunter 日本 in roter Farbe), welches dem auf dem Foto verblüffend ähnlich sieht, und das wurde in den 80er Jahren in der DDR produziert. :)


ROOO0bert 
Fragesteller
 18.09.2013, 16:24

Vielen dank für die ausführliche antwort . ich weis zwar nicht warum alle denken dass ich wissen will was das Porzellan wert ist.ich wollte nur wissen ob jemand die firma kennt oder die Schriftzeichen übersetzen kann xD aber danke für deine lange, ,ausführliche Antwort :)

0
TeeTier  18.09.2013, 18:49
@ROOO0bert

... ich weis zwar nicht warum alle denken dass ich wissen will was das Porzellan wert ist ...

Das hast du in der Tat nicht geschrieben. :)

War wohl der Einfluss der anderen Antworten, der mich da auf einen falschen Weg geführt hat. Sorry dafür! :)

0
ROOO0bert 
Fragesteller
 18.09.2013, 19:11
@TeeTier

Hast doch nichts verbotenes gemacht ;-)

0

Diese japan./chin. Service sind nicht so sehr kostbar. Die Dame hat sicher gewußt was sie verkauft hat. Sie wollte bestimmt nur ihren Schrank leeren.


ROOO0bert 
Fragesteller
 16.09.2013, 23:11

Sehr interessant , kannst du mir die Schriftzeichen übersetzen oder kennst du etwa die firma ?

0

Guten Abend, bitte gucke mal hier http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de&biw=1696&bih=895&tbm=isch&tbnid=1brryc63N-PGJM:&imgrefurl=http://sammler.com/porzellanmarken/index.asp%3FSeite%3D5%26Markentext%3D%26Buchstabe%3D%26Ort%3D%26Firma%3D%26bestimmt%3DFALSE%26symbol&docid=HTsTPKbUFmBtM&imgurl=http://sammler.com/porzellanmarken/images/porzellanmarke903.jpg&w=174&h=136&ei=KXM3Ut7aMqGp4gSR4YG4Bg&zoom=1&iact=hc&vpx=168&vpy=177&dur=4641&hovh=108&hovw=139&tx=96&ty=49&page=1&tbnh=108&tbnw=121&start=0&ndsp=53&ved=1t:429,r:1,s:0,i:85
Ist zwar sehr lang, aber dort kannst Du so ziemlich alle marken finden. Viel Glück ;-)


ROOO0bert 
Fragesteller
 16.09.2013, 23:12

Danke sehr, ich werde mich mal auf die suche machen

0
ROOO0bert 
Fragesteller
 16.09.2013, 23:14
@ROOO0bert

Hmmm bei mir öffnet sich da nur google Bilder :/

0
ROOO0bert 
Fragesteller
 16.09.2013, 23:17
@Taimi

Hah da ist es ja, danke.aber leider unbekannt :D

0

Es gibt schon spezielle Sammler von chinesischem oder japanischen Geschirr, aber meistens wird nur das alte gesammelt. Ich besaß mal ein süßes Teeservice, ebenfalls haudünn und mit Geisha im Boden, aber das habe ich ewig auf den Flohmärkten mitgeschleppt, bis es mal jemand wollte. Hast Du schon einmal bei ebay reingeschaut, ob ein vergleichbares Service angeboten wird? Für mich ist das immer ein wichtiger Hinweis bezüglich des Marktpreises.


ROOO0bert 
Fragesteller
 17.09.2013, 13:40

Für eine Tasse rund 20 euro.klingt für mich recht akzeptabel :)

0

Die beiden Schriftzeichen bedeuten Nippon, d.h. Japan auf japanisch.