Portugiesischer Kirschlorbeer giftig/gefährlich für Kinder?
wir haben im Baumarkt die Heckenpflanze „ portugiesische Kirchlorbeer“ gekauft und haben uns sagen lassen, dass diese nicht giftig ist. Eine andere Kirschlorbeerpflanze dagegen wäre sehr giftig. Wenn ich das nun Google steht im Internet aber auch, dass die portugiesische Kirschlorbeer auch giftig ist. Was stimmt den nun? Wir haben kleine Kinder und wollen nicht immer aufpassen müssen, ob sie von der Pflanze was in den Mund stecken. Eigentlich wollen sie damit auch sicher mal in ihrer MatschKüche Suppe machen und die Blätter zerteilen. Ist das nun möglich oder nicht? Ich finde im Internet keine einzige Seite, auf der steht, dass diese portugiesische Pflanze nicht giftig ist! Dann hätten wir das nun umsonst gekauft :(
4 Antworten
Ich bin kein Freund davon, Kinder übermäßig zu behüten.
Sie werden auch in Nachbar Garten etwas finden das giftig ist. Stattdessen sollte man sie früh aufklären dass es auch giftige Pflanzen gibt.
Tatsächlich passieren relativ wenige Unfälle mit Kindern die giftige Pflanzen essen. Grund ist, dass diese meist so schlecht schmecken, dass die Kinder sie selber wieder ausspucken oder schlimmstenfalls nur Magenschmerzen vekommen.
Dennoch Kirschlorbeer ist wirklich nicht die beste Option, da hier vor allem die Früchte besonders giftig sind und je nachdem wie klein die Kinder sind nicht völlig unbedenklich.
Ferner ist diese Pflanze ein invasiver Neophyt und verdrängt gerne heimische Arten. Er sollte nach meiner Ansicht sogar verboten werden.
Diese Kirschlorbeersorte unterscheidet sich durch seine Wuchsform und Schnellwuchs, sonst in nichts zu anderen Sorten.
Alle Pflanzenteile sind giftig, außer das Fruchtfleisch ausgereifter Beeren, Kerne wieder giftig.
Es ist keine Pflanzenart womit Kinder spielen sollten. Generell sind Pflanzen kein Spielzeug! Mal bisschen Gras rausrupfen oder paar Wiesenblümchen zur "Sandkuchendeko" das geht grade so. Kinder sollen bei Zeiten lernen, dass Pflanzen niemals sinnlos abgerupft werden sollen.
Kirschlorbeer ist allgemein giftig. Aber Kinder können durchaus lernen solche Pflanzen zu meiden.
Aber Kirschlorbeer gilt als invasive Art die zb für Bienen und Co keinerlei Nutzen hat. Auch für viele andere Tiere nicht . Blüten bieten kaum Nahrung und er ist eben giftig für viele Tiere. Er verdrängt heimische Arten
Man sollte tatsächlich eher auf heimische Arten setzen als überall immer irgendwelche Exoten pflanzen wenn eine die Natur wichtig ist.
Zb haben auch Tuja, Pflanzen mit gefüllten Blüten Forsyithien, auch flieder wenn er hochgezüchtet ist für Bienen usw völlig nutzlos da sie weder Pollen noch Nektar produziert. Viele sterile Arten können deswegen ohne Menschen die sie künstlich vermehren nicht mehr überleben
Sie ist giftig. Aber Kinder sind nicht dumm, die können lernen das es giftig ist. Meine Kinder haben es auch gelernt. Man kann Kinder nicht von jeder Giftpflanze oder Gefahr fern halten. Sie müssen lernen was giftig ist und was nicht bzw. Wie man mit Pflanzen und Gefahren im Leben im Allgemeinen umgehen sollte. Wie sollten sie es sonst lernen?