Polnisch, Zahlen haben verschiedene Fälle?
Ich hab auf so ner Seite gelesen, dass Zahlen im polnischen verschiedene Fälle haben, soweit ich weiß Nominativ und Genitiv (gibt's da noch weitere?). Kann mir irgendjemand erklären, wann man welchen Fall benutzt? Wäre warhscheinlich zu umständlich, oder?
Aber noch eins, wenn man Zahlen nennt, zum Beispiel beim Bingo-Spielen und einfach nur 24, oder so, sagt. Welchen Fall nimmt man dann?
3 Antworten
Gute Arbeit, MachuPicchu86! Ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich das irgendwie erklären kann, aber nach deiner Antwort habe ich darauf verzichtet: besser könnte ich es nicht. Herzliches Mitleid mit allen Nicht-Polen, die unsere Zahlen, Verben und Deklinationen zu verstehen versuchen! Viele Grüße. Andrzej Budzowski
es tut mir leid, aber polnische zahlen sind brutalst schwer zu deklinieren. 1. Problem: Zahlen werden nach Genus und Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Instrumentalis, Lokativ) gebeugt. 2. Problem: Manche Zahlen verhalten sich bei der Deklination wie Substantive, andere wie Adjektive), 3. Problem: Bei manchen Zahlen gibt es keine Kongruenz zwischen dem Subjekt (dass merkwürdigerweise mal im Nominativ, mal im Genitiv steht) und dem Verb. 4. Problem: Kollektivzahlen (diese Wortart kennen wir im Deutschen überhaupt nicht), 5. Problem: Indefinitpronomen wie "wiele" oder "tyle" verhalten sich genau so bekloppt, 6. Nach einigen Zahlen stehen Substantive grundsätzlich im Genitiv... ich würd dir ja gern die Regeln alle detailliert erklären, aber das würde hier echt den Rahmen sprengen.. Das System ist nicht unlernbar, aber paar Wochen wirst du schon brauchen, die du dann mit ner soliden Grammatik verbringen müsstest... glaub mir, aber polnische Zahlen - so kompliziert ist nicht mal altgriechisch rückwärts
Auf der Seite http://grzegorj.w.interia.pl/gram/pl/liczeb02.html#sklad etwas weiter unten findest Du eine Tabelle, zeilenweise nach Fällen geordnet. Spaltenweise ist sie nach Zahlen aufgeteilt, wobei man sieht, dass die zahlen 5-10 gleich dekliniert werden. Ich denke, manche Dinge lernt man einfach auswendig, jaja, einfach ist gut, ich weiß...
Viel Erfolg, ich finde es toll, dass Du polnisch lernst!
Beim Bingospielen sagst du einfach: "dwadzieścia cztery". Du bildest ja keinen Satz damit. Wenn Du aber "Mam dwadzieścia cztery" sagen würdest, das ginge auch, denn cztery bleibt im Akkusativ gleich.