Polizeisuche Kosten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo dasWubo,

wenn Du die Polizei informierst, weil Du davon ausgehst, dass sich Dein Bruder in akuter Lebensgefahr befindet und Du aus diesem Grunde die Polizei informierst musst Du weder die Kosten für den Polizeieinsatz, noch die Kosten für evtl. eingesetzte Rettungskräfte bezahlen.

Gerade bei diesen Außentemperaturen ist davon auszugehen, dass eine Person, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht mehr nach Hause bewegen kann und auf dem Boden liegt innerhalb kürzester Zeit erfrieren wird.

Aus diesem Grunde wäre es ja fatal, wenn man sich Gedanken machen müsste ob man auf den Einsatzkosten sitzen bleiben würde, wenn der Angehörige doch von alleine wieder auftaucht.

Anders würde es aussehen, wenn Du wüsstest, dass er irgendwo bei Freunden ist. Aber das war bei Dir ja wohl nicht der Fall.

Die folgenden Antworten von NoLies & von ddpilz, sind so nicht ganz richtig.

Die Polizei fängt selbstverständlich nicht erst nach 10 bzw 24 - 48 Stunden mit der Suche an, wenn die Gefahr besteht, dass eine Person bei diesen Temperaturen aufgrund einer Erkrankung / eines Sturzes zum liegen gekommen sein könnte und dadurch wiederum die Gefahr besteht, dass die Person draußen erfriert. In den Fällen wird natürlich sofort mit der Suche begonnen und dementsprechend, werden auch Kräfte der Feuerwehr / THW / Rettungsdienst informiert.

Wie schon oben geschrieben, müsstest Du die Kosten für den Einsatz nicht bezahlen, die gehen zu lasten der Allgemeinheit.

Im übrigen leitest Du den Rettungseinsatz ja auch nicht ein, sondern das macht der erfahrene Polizist in der Leitstelle. Und der hört sich erst einmal ganz genau an, was Du ihm erzählst.

Dabei spielt sicherlich auch eine große Rolle, wie alt Dein Bruder ist, welche Vorerkrankungen bekannt sind und wo Dein Bruder spazieren gegangen ist. Es ist ja ein riesen Unterschied, ob Dein Bruder in der Großstadt spazieren geht wo man eigentlich nicht ungedeckt liegen bleiben kann, ob er sich zum Spazieren gehen immer auf irgendwelchen einsamen Felder oder in einsamen Wäldern bewegt. In letzteren werden ja auch oft zusätzlich Hubschrauber mit Wärmebildtechnik zur Unterstützung der Suche angefordert.

Schöne Grüße
TheGrow

Eine vermissten meldung kannst du frühstents erst ab 24-48 std. aufgeben. Ob die Polizei dann was tut ist fraglich, denn wenn es eine person über 18 ist kann diese theoretisch tuhen und lassen was sie will.

Nein. Außer du hast Vorsätzlich falsche Angaben gemacht. Dann kommts außerdem darauf an wie alt der "vermisste" ist, nach 10 Stunden wird bei einem 18 Jährigen noch nicht gesucht...

Dann muss er nichts bezahlen. Aber Straftäter die mit Hubschrauber usw. gesucht werden und dingfest gemacht werden, müssen das bezahlen. Ausser die/der Straftäter kann nach-weisen, dass er auch mit Polizeiautos gefunden worden wäre.

Dann kommen Kosten von ca. 400€/ Tag auf dich zu. Allerdings nicht von der Polizei, da du nur einen Privatdetektiv beauftragen kannst, der deinen Bruder sucht.