Polizei handy beschlagnahmt dauer?
Mal angenommen die Polizei beschlagnahmt ein Handy und kriegt es nicht hin dieses Handy zu "knacken" egal mit welchen Mitteln. Was wird dann getan? Wird das Handy dann sofort zurückgegeben oder einfach solange behalten bis die Ermittlungen zuende sind? Kann man auch nachfragen wielange das noch dauert bzw. um eine Rückgabe bitten?
4 Antworten
Die Polizisten können alles knacken. Es gibt nichts was sie nicht können. Sie haben so Spezialisten, welche das knacken sollen, die werden dafür auch bezahlt. Also wenn etwas unangemessenes oben ist oder etwas verdächtiges, bekommst du von der BH einen Brief, wo alles Ausführlich oben steht, und manchmal wird das Handy auch beschlagnamt
der spezialist ist ja dran gescheitert und der besitzer weigert sich
Die Polizei hat nicht unbegrenzt Zeit um auf beschlagnahmten Geräten Verschlüsselungen oder Passwörter zu knacken. Ein Anwalt kann die Gegenstände zurück fordern, wenn das Verfahren unangemessen lange dauert. Der Zeitraum ist dabei aber nicht klar abgegrenzt.
Ermittelungstechnisch spielt es sowieso keine Rolle, weil nicht das eigentliche Handy geknackt werden muss, sondern in der Regel die gespiegelte Kopie davon.
Man ist auch nicht verpflichtet zu kooperieren und es gibt auch keine Zwangsmaßnahmen in Deutschland.
Sollten sie es nicht schaffen das Handy zu entsperren, werden sie auf dich zurückkommen, damit du es entsperrst. Sowas nennt sich Zwangsmaßnahme. (SOG)
nein muss ich nicht. dann sag ich einfach "ich habe die pin vergessen". fertig. Ich kann denen ja nichts geben was ich selbst nichtmehr weiß?
Joa dann kommt eben die Super-PIN damit ist dann alles gelöst ;)
Genau. Außerdem: Es gibt noch den Anbieter, der das Handy freischalten kann.
Der Handy Anbieter kann da nichts freischalten, da es ja durch die SIM (den Provider) geschützt wäre.
Auch der Anbieter kann hier die PIN nicht raus rücken, da diese ja ohne Probleme geändert werden kann, vom Anwender an sich!
Die einzige Möglichkeit wäre eine 3Malige falsche PIN Eingabe um den Super-PIN oder den PUK zu verwenden.
Ansonsten wie oben beschrieben, wird eine Sicherungskopie erstellt (was auch im gesperrten zustand geht) und dann wird das eben geknackt bzw ausgelesen!
Was für die Polizei eigentlich kein Problem ist!
ja klat aber ich muss da zu nichts helfen. also wann krieg ichs dann zurück?
Doch musst du. Dies nennt sich nicht umsonst Zwangsmaßnahme.
Och...mach dir da mal keine Sorgen! Die Knacken dies super schnell....wenn es aber etwas darauf hat, dass nicht i.o ist, dann kannst du es vergessen....
was soll sie denn dürfen? wenn die mich fragen sag ich nein fertig. wenn die mir dann mit was drohen kriegen die polizisten eine anzeige wegen nötigung
Nein das ist nicht rechtens da keiner die Pflicht hat sich selbst zu belasten. Geknackt wird es nie und es wurde auch schon aufgehört es zu probieren da es unmöglich ist (zumindest für die Polizei) bzw. Sie für eine kleine Straftat nicht unendlich ressourcen reinstecken können.
es konnte nicht geknackt werden weil sie die sim pin nicht hatten. nichtmal das kriegen die hin
Die rücken das Teil nicht eher raus, bis sie es geknackt haben......aber frage ruhig mal nach! Ich würde dies tun...
Dann wirst du gezwungen die PIN einzugeben, ist in Deutschland auch rechtens, sobald Gefahr im Vollzug, bzw. starker Verdacht auf eine Straftat besteht, musst du das leider entsperren.
Ansonsten holen die sich von deinem Provider die Super-PIN welche sich niemals ändert und dann haben die eh den zugriff mein Lieber ,)
es ist schon bekannt dass sie es nicht knacken konnten also beantworte einfach meine frage