Poisson Verteilung, wie präzise lässt sie sich für Sportwetten verwenden?
Ich habe mir mal 3 Fußball-Wettscheine a 5 Euro gekauft. Den Sieger habe ich jeweils mit der Poisson Verteilung ermittelt. Denkt ihr das die Scheine gewinnen werden? Wie rechnen das Profis aus?
Hätte niemals gedacht das ich so etwas im echten Leben jemals gebrauchen könnte. :D
1 Antwort
Hallo,
wieso sollten die Ergebnisse von Fußballspielen poissonverteilt sein?
Wenn zum Beispiel der Tabellenletzte gegen Bayern München antritt, hast Du sicher keine Chance von 1/3, daß der Tabellenletzte gewinnt, wie es bei einem rein zufälligen Ergebnis zu erwarten wäre (Sieg, Unentschieden, Niederlage).
Du könntest höchstens - wenn Du Erfahrungswerte besitzt - berechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit Bayern mit mehr als drei Toren Unterschied gewinnt, wenn Du wüßtest, daß Bayern im Schnitt mit 1,8 Toren Unterschied gegen diese bestimmte Mannschaft als Sieger nach Hause geht.
Die Poisson-Verteilung spielt da eine Rolle, wo es um rein zufallsbedingte Ereignisse geht, bei denen ein empirischer Mittelwert bekannt ist.
Wenn Du zum Beispiel weißt, daß sich vor einer roten Ampel im Schnitt eine Schlange von 10 Autos bildet, kannst Du berechnen, wie wahrscheinlich es ist, daß nur 3 Autos oder 12 Autos davor warten, bevor es wieder Grün wird.
Auf den Fußball bezogen bedeutet das, daß Du Erfahrungswerte brauchst:
Wie oft hat eine bestimmte Mannschaft gegen eine andere gewonnen? Mit welcher Wahrscheinlichkeit fallen in einem Spiel 5 Tore? Ohne diese Daten nützt Dir die Verteilung nichts - und selbst dann bliebe die Frage, ob sich diese Verteilung auf die realen Ergebnisse anwenden läßt.
Du solltest Dir also lieber noch keinen Porsche bestellen.
Herzliche Grüße,
Willy
Darum sind ja auch die wenigsten EX-Fußballer mit Wetten erfolgreich. :D Sind ja eigentlich alles Mathematiker.
Das ist immerhin schon etwas. Aber war es nicht Beckenbauer, der gesagt hat:
Wer das Ergebnis eines Spiels richtig vorhersagt, hat keine Ahnung vom Fußball.
Siehe auch hier:
Ich habe den Durchschnittlichen Angriffs und Verteidigumgswert der Liga genommen und dann jeweils nochmal den der Heimspielenden und der Auswärtsspielenden Mannschaft mit ein fließen lassen.