Plötzliche Tattoo allergie?
Hallo ihr 😊
Ich war vorgestern 2,5h zum Stechen meines 7ten und 8ten Tattoos und hab mal eine frage
Normalerweise hab ich nie Probleme was Heilung und Schmerzen angeht aber bei dem neuen tattoo ist nicht nur die Tattoo Wunde gereizt ( was ja normal ist) sondern mein ganzer arm ( auch da wo nicht gestochen wurde) schwillt an, ist übersät mit eitrigen kleinen pickeln und heiß
Ich bin mit dem arm sehr in der Bewegung eingeschränkt weils zum Teil wirklich doll zwiebelt
Ich habe bei diesem Tätowierer bereits 4 weiter bekommen und hatte nie Probleme
Bei meinem anderen 6h tattoo was über den ganzen Unterarm geht ( anderers Tattoo studio) hatte ich die Probleme nämlich auch nicht 😅
Habt ihr ne Idee was es sein kann? Und vorallem was hilft? Hausarzt kommt wegen Wochenende nicht in Frage leider
Ich hänge euch mal zwei bis drei
Bilder an
Liebe Grüße und danke
3 Antworten
Geht es deinem Arm mittlerweile wieder besser?
Ich kenne mich mit Tattoos in keinster Weise aus, aber hautbezogene Probleme sind mir nicht ganz fremd. Auch wenn es nervig ist und man nicht weiß, ob es ggf. etwas Schlimmeres ist, ich gebe dir den Rat, das ärztlich in der Dermatologie untersuchen zu lassen.
Ich selbst hatte schon eine einmalige allergische Reaktion - auf was auch immer - mit angeschwollenen Händen und Hals ein paar Tage nach dem Urlaub (waren aufgedunsen wie ein Luftballon - das Halten eines Stifts war nicht mehr möglich); erst mit Cortison-Creme durch meine Hautärztin wurde es besser.
Auf diese Erfahrung hätte ich genauso verzichten können wie auf meine Fistel mit akuter Soforteinweisung ins Krankenhaus zur OP.
Es gibt sehr viele grässliche schwere Krankheiten, die sehr häufig vorkommen, aber über die die Gesellschaft nie spricht und man erst kennenlernt, wenn es schon 5 vor 12 ist.
Fazit: Weswegen/Wann die Verunreinigung deines Arms letztendlich genau stattgefunden hat, ist nicht mal so wichtig - wichtig ist eine sehr schnelle Behandlung durch den (Haut)-Arzt oder sogar das Krankenhaus.
Übergangsweise (und auch ganz ohne Gewähr) solltest du äußerliche Verletzungen (insofern sie nicht stark bluten) mit einer Tinktur/Gesichtswasser aus hochprozentigem Alkohol täglich mit einem Watte-Pad abwischen - keine Sorge da passiert nichts, ich mache das bei mir im Gesicht seit über 10 Jahren zur Vorbeugung von Pickeln. Außerdem solltest du deiner Haut mit einer hochwertigen Creme (am besten mit Urea oder sogar Cortison-Gehalt) die Möglichkeit zum Reparieren und zur Linderung des Juckreizes geben (z.B. "Eucerin UreaRepair"). Eine innere Blutvergiftung oder Bakterien/Pilz-Befall kann jedoch nur durch ein ärztlich verordnetes Medikament oder chirurgischem Eingriff behoben werden.
Hi, maybe hat dein Tätowierer die Farbe geändert bzw. Produktgewechselt. Da sind vlt andere Substanzen drinnen, schreib aufjedenfall deinem tätowier. Und wenn es nicht besser wird auch Hautarzt. Wenn es entzündet is, kann das böse eskalieren. Hab auch 2 tattoo und meine meinte auch lieber Vorsicht als Nachsicht. I mean wäre halt auch beschissen für die tattoo wenn die dadurch narben etc. Bilden.
LG Noah
Am ersten Blick seh ich, dass dieses Tattoo zu 100% nicht in einem Tattoostudio gestochen wurde, sondern von irgendeinem Privattätowierer im Wohnzimmer!
Das Ding ist schrecklich³, die Lines total verzittert und bei den Schattierungen kann man die einzelnen Linien erkennen, weil der "Tätowierer" zu fest angedrückt hat und zu langsam gezogen hat
Und entsprechend werden die hygienischen Verraussetzungen gewesen sein.
Das Teil hat sich infiziert, geh zum Arzt!
Ja klar! Hör mal, ich hab selber über 10 Jahre als Tätowierer gearbeitet, ich kann ein Studiotattoo von nem Pfusch unterscheiden.
Wenn ich in ein Studio gehe und mit dem Gekritzel rauskomme, verklag ich die Hütte .
Aber dass ist deine Haut, dein Körper, mir ist das völlig Latte. Wichtig ist, dass du zum Arzt gehst und das anschauen lässt.
Doch es wurde in einem Studio gestochen...