Plötzlich wirkt KEIN Deo/Antitranspirant mehr?
Zusammenfassung: Deo/Antitranspirant hat plötzlich aufgehört zu wirken und ich finde auch kein anderes wirksamens mehr (probierte Produkte stehen unten).
Hallo, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Mit dem Thema Schwitzen/Schweißgeruch hatte ich schon immer Probleme und habe mich im Laufe der Zeit durch diverse Produkte probiert. Mit der Zeit hat es sich einigermaßen normalisiert, und mit 2x am Tag ausführlich waschen/duschen + passendem Produkt (dobendan war es) war dann der Geruch weg und das Schwitzen deutlich weniger.
Vor ein paar Wochen (Anfang September, um genau zu sein) hat es dann aber von einem Tag auf den nächsten aufgehört zu wirken. Ich habe gedacht, dass sich der Körper halt einfach daran gewöhnt hat und ich das Produkt wechseln muss. In der letzten Zeit habe ich daher wieder diverse ausprobiert aber KEIN EINZIGES wirkt?! Wenn ich Kleidung trage die auch nur ab und zu die Haut unter den Achseln berührt ist diese dort nach kürzester Zeit nassgeschwitzt und es entsteht Schweißgeruch.
Ich habe langsam wirklich alles probiert und bin langsam ratlos. Wenn ich nur weite Pullis trage und sonst nichts drunter geht es; leider muss ich aber vorgeschriebene Kleidung auf der Arbeit tragen und diese Shirts sind auch teilweise mit Polyester, sodass jeder Geruch ja auch direkt verstärkt wird. Hat irgendjemand von euch eine Idee, was sich plötzlich verändert haben kann, dass das wieder so extrem ist? Ironischerweise ist es erst passiert, als der heiße Sommer vorbei war (da hatte ich keinen einzigen Tag mit Schweißflecken/-geruch gehabt).
Bevor Produktempfehlungen kommen hier noch (aus dem Gedächtnis) die, die ich schon probiert habe: Dobendan, SweatOff, Rexona maximum protection, syneo5, purax, seven days, perspirex, everdry, triple dry und bestimmt noch einige mehr.
auch wasche ich meine Wäsche bereits so heiß wie möglich, mit Geruchsentferner und Sportwaschmittel, es sollte also auch nichts mehr drinhängen.
Auch diese Achselpads zum einkleben bringen nicht lang genug was. Die einzige Lösung ist aktuell, dass ich mir Zewa-Tücher unter die Achseln klemme, die ich alle 2-3 Stunden wechsle.
4 Antworten
Du solltest einen Hautarzt konsultieren. Es gibt Menschen, bei denen eine absolute Überproduktion stattfindet. Man kann dann z.B. mit Botox-Spritzen behandeln und es kann, wenn es tatsächlich so extrem ist, auch eine Kassenleistung sein, ansonsten muss man es privat zahlen.
Du solltest also zunächst einen Hautarzt befragen und dann ggf. Deine Krankenkassen. Ansonsten hast Du ja schon alles versucht, evtl. probierst Du es noch mit einem Hausmittel:
Im Kampf gegen Schweißflecken und -geruch ist Natron geradezu ein Wundermittel. Es wirkt antibakteriell und neutralisiert schlechte Gerüche. Dafür kann das Hausmittel pur oder bei empfindlicher Haut zu gleichen Teilen mit Speisestärke vermischt als Deopuder verwendet werden.
Man kann sich sogar Deoroller selbst daraus herstellen, Rezept findet man z.B. auf Smarticular.
Da müsstest Du dann Deinen Arzt befragen....ich hatte das mal vor einiger Zeit im TV gesehen, dass man das macht, wenn so nichts mehr wirklich hilft und evtl. ist es ja dann auch wieder weg, das sieht man dann, wenn die Wirkung langsam nachlässt...
Dann habe ich eine Option noch, bevor Du zum Arzt gehst, diese Kombination hat immer geholfen.
Nach der Dusche den Achselbereich noch mal kalt abwaschen, trocken tupfen.
Hidrofugal classic Sprühlösung aufsprühen, kurz warten, dann Dein Deo anwenden, ich nehme Nivea Dry.
rossmann.de
Es wirkt 100% bei mir und Anderen.
Ich hoffe, auch bei Dir.

ah damn, da habe ich doch tatsächlich eins in der "hab ich schon probiert"-Liste vergessen :D hat leider auch nicht viel gebracht, auch nicht der Roll On (auch nicht diese andere Sorte, Doppelschutz oder so)
Das tut mir leid, dann ab zum Arzt, bei mir wirkt auch nur das Original.
Hey,
hast du was an deiner Ernährung oder so geändert? Manchmal spielt das auch 'ne Rolle. 🤷♀️ Und gab es keine Besserung oder Veränderung mit den ganzen Deos, die du schon ausprobiert hast? Das ist komisch! Vielleicht solltest du das mal einen Arzt checken lassen, könnte auch eine innere Ursache sein.
Liebe Grüße, Gedankenfluss
nicht dass ich wüsste... also wenn ich gar kein Produkt benutze ist es schon nochmal anders als mit, daher machen die schon irgendwas - aber heute vormittag z.B. habe ich am Schreibtisch gearbeitet und saß auf dem Sofa, und selbst da habe ich nach 2-3 Stunden einen unangenehmen Geruch bemerkt und hatte Schweißflecken am T-Shirt (ist aus Baumwolle, bevor das jemand fragt). und bei mir in der Wohnung ist es nichtmal wirklich warm. das ist definitiv nicht das "ich schwitze damit stundenlang gar nicht mehr", was andere bei diesen Produkten berichten...
Je weniger von der Industrie angebotene Mittel die verwendest, desto mehr wird Dir Dein Körper entgegenkommen.
Salbeitee, von innen, wie auch von außen auf der Haut, wirkt schweißhemmend.
Sorry man sollte ja auch die Billigstmarken nicht schlecht machen.
Alles was als Shirt die Haut berührt, ist bdi mir ausschließlich aus Naturfaser, ohne "bügelfreies" Polyester.
Ich verwende seit Jahren Nivea Deoroller, obwohl ich ein "Vielschwitzer" bin, riecht das auch bei mir, so gut wie nie unangenehm.
aber kann das denn so plötzlich und schlagartig (wieder) auftauchen/stark werden? es war ja ewig nichts mehr auffällig...
danke für den Tipp mit dem Hausmittel, ich werde es testen