Hey,

könnte sein, dass du ein Aufmerksamkeitsdefizit hast oder vielleicht auch mit starken Gefühlen von Eifersucht und Aggressivität zu kämpfen hast.

Therapie hilft, würde mich mal nach Plätzen usw. beim Hausarzt oder im Internet erkundigen.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey Lisa,

es ist völlig okay, deine Haare alle 2 Tage zu waschen, wenn das für dich funktioniert. Jeder hat unterschiedliche Haartypen und manche brauchen einfach öfter eine Wäsche.

Vielleicht könntest du auch mal ein milderes Shampoo ausprobieren, das speziell für feines Haar geeignet ist. Manchmal reagiert die Kopfhaut auch auf bestimmte Inhaltsstoffe empfindlich und produziert deshalb mehr Talg.

Und keine Sorge, es ist überhaupt nicht schlimm, wenn du deine Haare öfters wäschst.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

tja, erwachsen werden ist ein Prozess und es ist okay, wenn man sich manchmal unsicher fühlt.

Vielleicht hilft es, sich selbst besser kennenzulernen und herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist im Leben. Das kann durch Selbstreflexion, Gespräche mit Freunden oder auch mit einem Therapeuten passieren. Es ist auch wichtig, sich selbst zu akzeptieren, auch mit seinen Schwächen. Und wenn du das Gefühl hast, du überschreitest Grenzen bei anderen Menschen, könntest du versuchen, dir bewusst zu machen, wie deine Worte oder Handlungen auf sie wirken könnten. Kleine Schritte können einen großen Unterschied machen. Du bist auf einem guten Weg!

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

wenn deine Haare nicht empfindlich reagieren, sollte das kein Problem sein. :D

...zur Antwort

Hey,

erstmal könntest du Entspannungsübungen ausprobieren, wie zum Beispiel Meditation oder progressive Muskelentspannung. Das kann helfen, deine Muskeln zu lockern und dich insgesamt entspannter zu fühlen.

Langfristig: Therapie. :)

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

wenn du krank bist, dann bist du krank. Da kannst du ja nichts für. Wenn es nicht besser wird, solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen und dir einen gelben Schein holen. Die Gesundheit geht auf jeden Fall vor, da wird dein Arbeitgeber auch Verständnis haben müssen.

Gute Besserung,
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hi,

ein einfaches Mittel ist regelmäßiges Spitzen schneiden, so alle paar Monate, damit der Spliss gar nicht erst richtig entstehen kann. Dann gibt's noch Haaröle oder -kuren, die Feuchtigkeit spenden und die Haare geschmeidig machen. Manche schwören auch auf natürliche Hausmittel wie Olivenöl oder Kokosöl. Einfach ein bisschen davon in die Spitzen einmassieren und einwirken lassen, das soll helfen.

Und natürlich ist es wichtig, die Haare nicht zu überstrapazieren, zum Beispiel durch zu heißes Föhnen oder zu häufiges Glätten. Und nicht zu vergessen: eine gesunde Ernährung und ausreichend Wasser trinken kann auch dazu beitragen, dass die Haare von innen heraus gesund und stark bleiben.

Probier's einfach mal aus und schau, was bei dir am besten wirkt!

LG
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

mach dir keine Sorgen, der Therapeut wird dir nicht den Kopf abreißen oder so. ^^ Normalerweise geht es beim ersten Termin darum, sich kennenzulernen und ein bisschen über deine Situation zu reden. Er wird dir wahrscheinlich ein paar Fragen stellen, um dich besser zu verstehen, zum Beispiel über deine Gefühle, deine Familie, dein soziales Umfeld, sowas halt.

Wenn du dich nicht wohl fühlst oder Fragen hast, kannst du das ruhig ansprechen. Es ist wichtig, dass du dich wohl und verstanden fühlst. Und zum Thema SVV , das ist ein sensibles Thema, das ihr bestimmt im Laufe der Therapie besprechen werdet. Der Therapeut wird dir dabei helfen, Wege zu finden, besser mit deinen Gefühlen umzugehen und alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

Achso und in eine Klinik kommst du so schnell nicht, keine Angst. Da musst du schon einen Suizidversuch genau geplant haben, bis es zur Einweisung kommt.

Also, mach dir keinen Kopf und geh einfach offen in das Gespräch. Es wird bestimmt gut laufen! :D

LG und alles Gute!
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

es gibt verschiedene Techniken, um solche Töne zu lernen, aber es ist wichtig, sie richtig zu erlernen, weil du super schnell deine Stimme damit schädigen kannst.

Ja, YouTube kann eine gute Ressource sein, um einige Grundlagen zu lernen, aber es ist auch leicht, dabei Fehler zu machen. Wenn deine Gesangslehrerin es nicht lehrt, bedeutet das, dass es vielleicht etwas fortgeschrittener ist und man wirklich aufpassen muss, wie man es macht, um keine Schäden zu verursachen.

Wenn du es ernsthaft lernen möchtest, könntest du vielleicht nach einem Gesangscoach suchen, der sich auf solche Techniken spezialisiert hat. Sie können dir helfen, die richtigen Methoden zu erlernen und sicherzustellen, dass du es auf eine gesunde Weise machst.

Ein Gesangsstudium könnte auch eine Option sein, da du dort viele verschiedene Techniken lernen würdest, aber das ist natürlich ein größerer Schritt.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

tja, man könnte denken, wenn man alles Materielle hat, was man sich wünscht, sollte man doch glücklich sein, oder? Aber manchmal liegt das Problem viel tiefer und Geld ist am Ende des Tages doch nicht alles. Glück und Lebenssinn kann man sich leider nicht erkaufen.

Selbst wenn äußere Umstände perfekt sind, kann man innerlich total unglücklich sein. Es könnte an vielen Dingen liegen - vielleicht an ungelösten emotionalen Problemen, Beziehungsproblemen, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen.

Die Hoffnung auf Besserung besteht aber auf jeden Fall, meistens kommt man da dann allerdings nur mit professioneller Hilfe wie einer Therapie, Klinik usw. raus.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort
Ja, hab ich

Hey,

ganz ehrlich: ja, habe ich!

Vor allem in der Dunkelheit fühle ich mich unglaublich unsicher, weil man einfach nicht weiß, was passieren kann. Auch tagsüber, v.a. in der Großstadt begegnen einem Menschen, bei denen man aufpassen muss. Im dunkeln sieht man weder diese Menschen, noch sind (oft) andere um einen herum.

Es gibt leider, vor allem in der Stadt in der ich wohne, genug Geschichten von Überfällen, Vergewaltigungen usw.

Selbst wenn ich rational weiß, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass etwas passiert, ist diese Angst trotzdem präsent. Es ist einfach ein mulmiges Gefühl, alleine unterwegs zu sein, vor allem an abgelegenen Orten oder wenn es schon spät ist.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey Alex,

ich hatte auch eine Zeit lang extrem trockene Kopfhaut und habe ein Shampoo gefunden, das ganz gut geholfen hat, und zwar das "Head & Shoulders Supreme Feuchtigkeit". Das ist speziell für trockene Kopfhaut und hat bei mir echt eine Besserung gebracht.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

bei Erörterungen ist es wichtig, dass du eine klare Struktur hast und deine Argumente gut begründest. Fang am besten mit einer Einleitung an, in der du das Thema kurz vorstellst und deine eigene Meinung dazu äußerst. Dann folgt der Hauptteil, in dem du deine Argumente für und gegen das Thema ausführlich darlegst. Vergiss nicht, deine Argumente mit Beispielen zu untermauern und auch Gegenargumente zu widerlegen. Am Ende kommt dann eine Schlussfolgerung, in der du deine Meinung zusammenfasst und vielleicht noch einen Ausblick auf mögliche Lösungen oder Konsequenzen gibst.

Achte außerdem auf eine klare und verständliche Sprache, vermeide zu lange und komplizierte Sätze. Und natürlich immer schön auf Rechtschreibung und Grammatik achten! ^^

Viel Erfolg für morgen!
Gedankenfluss

...zur Antwort

Hey,

versuch erstmal, tief durchzuatmen und dich zu beruhigen. Lenk dich vielleicht mit etwas ab, was dir gut tut, sei es Musik hören, ein Buch lesen oder einfach ein Spaziergang an der frischen Luft. Wenn du das Gefühl hast, weinen zu müssen, ist das auch okay. Manchmal kann das richtig befreiend sein. Aber wenn du nicht willst, dann lass es einfach fließen, wenn es von alleine kommt. Wichtig ist, dass du auf dich achtest und dich nicht zu sehr unter Druck setzt.

Langfristig gesehen würde ich damit mal zum Arzt oder in Therapie gehen.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort
Weder noch

Hey,

weder noch.

Es hängt total davon ab, wo ich bin und mit wem. Wenn ich bspw. mit Freunden unterwegs bin, kann ich richtig extrovertiert sein, voller Energie und Quatsch.

Aber wenn es darum geht, Essen zu bestellen oder so, bin ich definitiv im introvertierten Modus. ^^ Manchmal brauche ich einfach meine Zeit alleine, um Energie zu tanken, aber in der richtigen Gesellschaft blühe ich so richtig auf.
Es ist wohl so 'ne Mischung aus beidem, je nach Situation.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort
Nein

Hey,

eigentlich war es immer mein Traum, Lehrerin zu werden. Ich liebe es, Wissen zu teilen und mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Aber ehrlich gesagt, die heutigen Schüler können so ziemlich alles mit den Lehrern machen, und die Lehrer haben kaum Handlungsspielraum. Es ist so anstrengend, wenn man versucht, etwas beizubringen, und die Klasse sich entscheidet, das Ganze zu einem chaotischen Comedy-Act zu machen.

Respekt und Disziplin scheinen manchmal auf der Strecke zu bleiben.

Deswegen finde ich auch, die Lehrer verdienen viel mehr Unterstützung und Respekt für ihre harte Arbeit.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort
Alleine, weil...

Hey,

ehrlich gesagt kommt es total darauf an, mit wem ich zusammen bin. Die meisten Leute nerven nach einer Weile einfach, aber mit meiner besten Freundin bspw. könnte ich 24/7 abhängen und meine soziale Batterie würde nie leer werden, bzw. ich brauche einfach keine, wenn ich mit ihr bin. 🤍

Aber lieber alleine, als immer irgendwelche Menschen um mich herum.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort
Freund wünscht mir den Tod?

Hallo,

seit einiger Zeit leide ich an Depressionen und habe dadurch auch leider meine Arbeit verloren. Seit dem wird es bei mir nur noch schlimmer und liege wirklich den ganzen Tag im Bett weil ich keine Kraft und keine Energie habe auszustehen. Später abends werde ich etwas aktiver und bin dann fast die ganze Nacht wach.
Letztens meinte mein Partner zu mir, dass ich sofort wieder arbeiten gehen soll und nicht die ganze Zeit faul rum liegen soll.
Als ich dann zu ihm sage, dass es mir wirklich schlecht geht und ich es einfach nicht schaffe wurde er so beleidigend. Er sagt wirklich sehr schlimme Dinge zu mir und hat auch gesagt, dass er sich wünscht dass ich mit dem Auto gegen einen Baum fahre. Oder er sagt zu mir ich soll aus dem Fenster springen.
Eben wollte er das Ladekabel haben, welches ich in dem Moment aber gebraucht habe und dann sagte er „hoffentlich erstickst du dran“.

Dazu kommt auch, dass ich keine Lust mehr auf Sex habe seit dem es mir so Schlecht geht. Gestern meinte er, er würde sich jetzt eine andere suchen um Sex zu haben. Ich muss mir auch jeden Tag von ihm anhören dass wir kein Sex mehr haben und er meinte wenn wir Sex haben würde ich wie ein Igel da liegen. Was warscheinlich daran liegt, dass ich keine Lust auf Sex habe und es nur mache damit we nicht sauer ist.

Ich habe mal zu ihm gesagt, dass er mir nicht zuhört. Darauf hin hat er mich gefragt was genau denn mein Problem ist. Daraufhin habe ich es ihm erklärt und er macht sich nur lustig über mich. Er sagt ich soll in die „Klapse“ oder zur Therapie. Das habe ich übrigens alles schon hinter mir, da es nicht dass erste mal ist das ich Depressionen habe.

Wir waren vorher so ein tolles Paar und wir haben viele schöne Dinge erlebt und gemacht aber Die Situation zwischen ihm und mir wird immer schlimmer. Ich weiß echt nicht mehr weiter.. wisst ihr wie ich damit umgehen kann?

...zum Beitrag

Hey,

wenn eine Beziehung toxisch wird, ist es wichtig, seine eigenen Grenzen zu schützen und darüber nachzudenken, was für dich das Beste ist. Du verdienst Unterstützung und Respekt. Wenn du dich bereit fühlst, könnte auch ein offenes Gespräch mit deinem Freund darüber, wie du dich fühlst, helfen. In den meisten Fällen bringt das allerdings nicht, deswegen sprich mit einer Therapeutin ect. darüber, wie Du dich am besten von dieser Beziehung lösen kannst.

Liebe Grüße
Gedankenfluss

...zur Antwort