Plötzlich das Programm "Norton Security Scan" auf meinem Computer?
Hallo Community, neulich habe ich meinen Computer hochgefahren und sehe plötzlich, dass sich ein Programm, namens "Norton Security Scan" auf meinem Desktop befindet. Nun weiß ich aber nicht, wo das her kommt, denn es war sonst nie irgendwo auf meinem Computer drauf. Ich habe heute, beim ersten starten meines Computers ein Java Uodate durchgeführt und ihn dann wieder heruntergefahren. Jetzt, beim zweiten hochfahren bemerke ich dieses Programm. Was kann das sein? Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Razer33
6 Antworten
dann hast du es mit "Java" runter geladen und installiert.
Du hast auf irgendeiner Seite, wo dir das Programm angeboten wurde, nicht "Ablehnen" angeklickt. Norton ist nicht schlecht und auch kostenlos, aber wenn du es nicht brauchst, deinstalliere es einfach wieder.
Wahrscheinlich hast Du beim Java Update übersehen, "benutzerdefinierte Installation" anzuklicken.
Norton kann ziemlich lästig sein, was seine restlose Entfernung anbetrifft. Es gibt jedoch kostenlose Tools dafür, brauchst nur danach zu googlen.
Du hast wohl irgend ein Programm installiert, wobei dieses Sicherheitsproggi sich zusätzlich installiert hat. Wahrscheinlich hast du dann bei der Installation nicht sehr gut aufgepasst und das Häkchen für die Zusatzinstallation nicht weggemacht.... so geht das halt ! IMMER SCHÖN UFFBASSE am PC ;)
Ist ja jetzt nix Schlimmes, allerdings hätte sich so auch jedwede Schadsoftware auf deinen Rechner schleichen können !
Vielen Dank, für deine hilfreiche Antwort😄 Das hat mich auf jedenfalls erleichtert👍🏻 Ich werde ab jetzt besser aufpassen
Moin Razer33,
einfach deinstallieren und die Sache hat sich erledigt.
Irgendwelche zusätzlichen Anwendungen fängt man sich oftmals während einer Softwareinstallation ein, wenn man nicht die benutzerdefinierte Installation auswählt. Klickt man während einer Installation einfach nur durchgehend auf "Weiter", werden oft noch zusätzliche Programme heruntergeladen. Des Weiteren können dadurch in manchen Fällen auch die Startseite/Suchmaschine geändert und weitere Browsereinstellungen manipuliert werden.
Es ist bei einer Softwareinstallation deshalb empfehlenswert, immer die benutzerdefinierte Installation auszuwählen. Dort kann man dann bei bestimmten Angeboten die Häkchen entfernen, damit nichts zusätzlich installiert wird. Außerdem sollte man sich seine benötigten Programme immer von der Herstellerseite herunterladen. Alternativ würde ich Softwarehoster wie "Heise" empfehlen, die einem nicht noch irgendwelchen anderen Mist unterjubeln wollen.
Gruß
Lukas